Raimund Brichta, Volker Schilling & die WahreWerteCommunity
29. Januar 2023
von Aries Eeberg
Dass Minenaktien zu den neuen Favoriten gehören, ist mir inzwischen ziemlich klar. Es könnte auch Biotech in dieser Reihe stehen. Schon allein, weil die Biotechwerte in den letzten Jahren wenig
28. Januar 2023
von Robert Z.
U. S. A. – DEUTSCHLAND: DATEN 2019 – 2022. Diesmal poste ich die beiden Charts einschliesslich der Euro-Zone und beschränke mich im Text auf die Quartals-und Monatswerte. 1. INFLATION. DEZ.
27. Januar 2023
von Volker Schilling
Passend zum Wochenende liefert Volker Schilling gleich zwei Gründe, einen guten Wein zu öffnen! Wem hingegen zum Weinen zumute ist und was Schilling in der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern deutlich vermisst, lesen Sie in der neuen Greiffbar.
26. Januar 2023
von Raimund Brichta
Es hat uns großen Spaß gemacht. Ganz toll war auch, wie perfekt das Team von RTL-Streaming alles technisch umgesetzt hat. Gaaaanz lieben Dank dafür Und wer nicht dabei war, kann
20. Januar 2023
Es geht drunter und drüber: Höhenflug für die Lufthansa aber Untergang anderer Unternehmen aufgrund der Zinsbremse. Wo Sie auch börsenseitig nicht das Boarding verpassen sollten, lesen Sie in der aktuellen Greiffbar.
18. Januar 2023
Nächsten Dienstag ab 18:45 Uhr spreche ich mit Etienne darüber, wie das Geld jetzt am besten anzulegen ist. Ihr könnt bei LinkedIn live zuschauen und in der Kommentarfunktion mitdiskutieren. Es
13. Januar 2023
Mega Monat für den Goldpreis und ein unerwarteter Geldregen? Diese Woche geht es gleich so richtig zur Sache! Mehr dazu und was der Aberglaube für das Jahr 2023 prognostiziert, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Greiffbar. Jetzt lesen!
12. Januar 2023
Der DAX ist fabelhaft ins neue Börsenjahr gestartet. Ist das ein Hinweis auf den weiteren Verlauf? Welche Rolle spielen Ukraine-Krieg, Rezession, Inflation und Zinsen für das Börsengeschehen? Welche Erkenntnisse lassen
6. Januar 2023
Das Wichtigste vorweg: Dieses Börsenjahr dürfte besser werden als das vergangene und mit einem Plus im DAX enden. In diesem Video erkläre ich, warum es dafür eine statistische Wahrscheinlichkeit von 92 Prozent
3. Januar 2023
Das vergangene Jahr verlief wie erwartet: „Sollten die US-Notenbanker mit der Schrumpfkur Ernst machen, dürfte es wie 2018 ein holpriges Börsenjahr werden“, schrieb ich vor 12 Monaten. Die Notenbanker machten Ernst, erhöhten die
1. Januar 2023
Zins-Differenz dreht – NACH OBEN ! • Die Zins-Differenzen (lang – kurzfristig) drehen nach oben (rote Pfeile im Chart). Damit ist zwar noch kein Bullenmarkt angesagt – aber die Richtung
Das wünsche ich aus Österreich allen Wahre-Werte-Fans – und allen anderen natürlich auch 🙂 Unser Depot hat im vergangenen Jahr 13,7% eingebüßt. Nicht erfreulich, aber auch nicht schlimm nach drei
Zur Live-Ansicht >>
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren