Menü
Close Menu Icon
Zurück

Intuitive Surgical auf Platz 1

12. Mai 2025
Raimund Brichta
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Raimund Brichta

Lange Zeit lag Alphabet in unserer Performance-Liste an erster Stelle. Vor kurzem war dann mal Gold vorne, allerdings nur für wenige Stunden. Und jetzt hat Intuitive Surgical die Führung im WahreWerte-Depot übernommen. Congratulations zu Platz 1! Ich bin gespannt, wie lange das anhält.

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Michael sagt:

    Sandro’s (?) Palantir war bzw ist wirklich ein Volltreffer, Glückwunsch Sandro.

    Spannend zu sehen wie Sandro (?) via Palantir durch die Massenabschiebungen der illegalen Migranten in den USA indirekt mitverdient

    https://www.n-tv.de/politik/Super-Software-fuer-Abschiebungen-Trumps-US-Regierung-baut-gigantische-Datenbank-article25774001.html

    Palantir würde vom einflussreichen Investor Peter Thiel – ein waschechter Republikaner und Trump Unterstützer – mitgegründet.

    Wer von euch hat noch so Palantir im Depot?

    • Sandro sagt:

      Tja, was soll ich sagen. Es stimmt, dass Palantir umstritten ist. Auch Peter Thiel ist umstritten.

      Habe mit Teilverkäufen von Palantir ein Vielfaches des Kaufwerts erlöst, und trotzdem ist sie zur größten Position unter meinen Aktienwerten geworden. Im Jahr 2022 gekauft und mittlerweile 1533 % Gewinn – Jackpot.

      • Raimund Brichta sagt:

        stell dir mal vor, welchen Gewinn du eingefahren hättest, wenn du zwischendurch keine Teilverkäufe gemacht hättest…

        • Sandro sagt:

          Ja, Du hast recht. Normalerweise lasse ich auch die guten Aktien weiterlaufen und verkaufe nur die schlechten. Allerdings habe ich mir bei Palantir dann gesagt: Ich nehme einfach einen Teilgewinn mit, damit ich mich nicht ärgere, falls die der Kurs wieder einbricht… 😉

          • Raimund Brichta sagt:

            Trotzdem verstehst du vielleicht, warum wir bei Intuitive Surgical keine Teilverkäufe machen.

      • Michael sagt:

        „Tja, was soll ich sagen. Es stimmt, dass Palantir umstritten ist. Auch Peter Thiel ist umstritten.“

        Du brauchst gar nichts sagen.
        Ich halte lediglich fest, dass Du persönlich davon massiv profitierst, dass in den USA Massenabschiebungen durchgeführt werden.

        Und Du freust Dich über Deinen großen Profit, während andere abgeschoben werden.

        • Sandro sagt:

          „Und Du freust Dich über Deinen großen Profit, während andere abgeschoben werden.“

          Was ist das für eine Aussage?

          Und Du freust Dich über Trump (oder sonst irgendetwas), während andere abgeschoben werden… 😉

          Ciao.

          • Michael sagt:

            Ja, ich halte die Einwanderungspolitik der USA unter Trump – basierend auf seine Wahlversprechen an das amerikanische Volk – für richtig und konsequent. Dazu stehe ich.

            Gerade Du, lieber Sandro, hast hier aber den moralischen Zeigefinger ausgepackt. Und jetzt sehen wir alle, wie Du mit Palantir Geld verdienst – sprich Du verdienst an den Massenabschiebungen.

            Der moralische Zeigefinger wird meine Meinung und Beobachtungen nach häufig ausgepackt von Menschen, die sich dadurch selber erhöhen möchten, und / oder gerne Macht über andere ausüben wollen, und / oder „Dampf“ ablassen wollen.

            Deshalb gibt es den weisen Spruch, erst einmal selber in den Spiegel zu schauen, bevor man andere moralisch belehren möchte. Jesus hat sich diesbezüglich ebenfalls klar geäußert – auch Aries kennt die entsprechenden Passagen aus der Bibel.

            Trotzdem Glückwunsch zu Deinen Gewinnen!

            • Sandro sagt:

              Michael, das ist mal wieder typisch für Dich, und wieder einmal zwingst Du mich ärgerlicherweise zu nervigen Klarstellungen:

              Wie so oft, steckst Du Leute in irgendeine Ecke, so dass sie zum Feindbild werden, damit Du dieses anschließend bekämpfen kannst bzw. dagegen argumentieren kannst. Populisten machen das ständig, und Du machst es auch immer wieder. Für eine Forum wie dieses ist wo etwas abträglich, und es wurde Dir auch schon oft genug gesagt.

              Klarstellung:

              Erstmal zu Palantir:
              1. Ich hatte die Aktien schon lange, bevor Trump gewählt wurde, und sie waren auch vorher schon stark gestiegen. Bis vor kurzem war Palantir auch noch gar nicht in Zusammenhang mit Migranten zu bringen (falls doch, habe ich etwas verpasst). In dem von dir oben verlinkten Artikel steht, dass Palantir einen Entwicklungs-Auftrag hat, der bis September erledigt sein soll. Ob und wie weit die Software zum Aufspüren illegaler Migranten bisher schon eingesetzt wurde, steht in dem Artikel nicht geschrieben.
              2. Problematisch ist, dass Rasterfahndungsmethoden zum Einsatz kommen sollen. In Deutschland ist das verboten. Hin und wieder werden solche Methoden auch in Deutschland wieder gefordert, z. b. zur Terrorismusbekämpfung. Das ist aber ein ganz anderes Thema als die Migrationsdebatte.

              Nun zu mir:
              3. Ich habe nie etwas dagegen gesagt, illegale Migranten aufzuspüren und abzuschieben. Aries übrigens auch nicht, soweit mir bekannt ist.

              4. Ich habe nie den moralischen Zeigefinger gegen Abschiebungen erhoben .

              5. Das einzige, was mich bewegte, war Folgendes:
              Es geht auf mir auf den Keks, wenn Sündenböcke gesucht werden, falsche oder halbwahre Klischees bedient bzw. Steroetypen über Migranten nachgeplappert werden, die so nicht oder nur teilweise richtig sein und vornehmlich zur politischen Stimmungsmache dienen.
              Und es stört mich, wie mit Migranten in manchen Fällen behandelt wurden.

              6. Auch diesbezüglich habe ich mich bislang kaum geäußert, und das ist auch etwas völlig anderes als der moralische Zeigefinger, den Du mir fälschlicherweise andichtest.

              Was Du machst, ist nicht in Ordnung. Schau doch mal selbst in den Spiegel. Da Du die Bibel so gut kenntst und zitierst, hier mal ein Hinweis: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden.

        • Michael sagt:

          Sandro, ich stimme Dir bei Punkt 5 zu. In meinem Umfeld kenne ich niemanden, auf den Punkt 5 zutrifft.

          Den moralische Zeigefinger hast Du zu verschiedenen Anlässen ausgepackt. Machen viele Menschen, die drei wesentlichen Beweggründe habe ich aufgelistet.

          Das Wording via „Feindbilder“, „bekämpfen“ etc zu verschärfen ist kontraproduktiv, aber auch ein Stilmittel. Das brauchen wir hier nicht – wir sind alle nett zueinander.

          Wie bereits erwähnt gönne ich Dir Deinen Erfolg mit Deinem Peter Thiel Investment – da hast Du Anno 2022 offensichtlich sehr gut recherchiert und die richtigen Gedanken plus Mut gehabt.

          In diesem Sinne einen schönen und sonnigen Wochenstart.

          • Sandro sagt:

            „Den moralische Zeigefinger hast Du zu verschiedenen Anlässen ausgepackt.“

            Ich möchte mich ungern wiederholen, aber das ist so nicht richtig, und es ist ärgerlich, dass Du Deine Behauptung aufrecht erhältst. Wenn überhaupt, habe ich den obigen Punkt 5 adressiert.

            Vor langer Zeit (ich glaube, im Jahr 2021 oder 2022) hatte ich mal etwas zu Flüchtlingen geschrieben, dabei war aber nur der o. g. Punkt 5 adressiert (vielleicht wurde es falsch verstanden).

            Ein anderes mal habe ich im Zusammenhang zur Wirtschaftsentwicklung Deutschlands geschrieben: „Ich kann daran auch nicht entnehmen, dass ggf. veränderte Zuwanderungsraten unbedingt einen großen Einfluss hätten.“ Kein moralischer Zeigefinger und ziemlich harmlos. Robert bezog das auf sich und antwortete: „Über Zuwanderung habe ich NICHTS geschrieben. Die Jahreszahl 2015 darf doch verwendet werden, ohne dass der Autor über Zuwanderung belehrt wird – hier handelt es sich nicht um ein N-Wort oder ähnliches! ..“ Das fand ich damals ärgerlich, denn meine Absicht lag nur darin, zu erfragen, ob da (neben anderen Dingen) vielleicht irgendein Zusammenhang von Dir vermutet wird. Meine damalige Antwort daraufhin an Robert kannst Du nachlesen.

            Auch habe ich auf einmal ein Video von Maithink X zur „Rassentheorie“ hingewiesen. Hier nachzulesen. Das betrifft auch nur o. g. Punkt 5 und war ebenfalls kein solcher moralischer Zeigerfinger, wie Du behauptest.

            Zwei weitere male (noch nicht so lange her) habe ich sinngemäß geschrieben, dass irgendwann auch die etablierten Parteien oder die Grünen kapieren werden, dass man in der Migrationspolitik nicht so weitermachen kann wie bisher. Mir fehlt die Zeit, das herauszusuchen, aber Du darfst es als gegenteilig zum moralischen Zeigefinger interpretieren.

            Ich habe ca. 20 Minuten damit verplempert, etwas herauszusuchen. Ich hoffe nicht, dass es nötig ist, auch noch den unverlinkten Rest herauszusuchen.

  • Raimund Brichta sagt:

    Übrigens: Alphabet holt wieder auf und liegt aktuell nur noch knapp einen Prozentpunkt hinter Intuitive Surgical.

  • Raimund Brichta sagt:

    spannendes Rennen: Gerade hat Alphabet wieder die Führung übernommen. Stay tuned!