Menü
Close Menu Icon
Zurück

Greiffbar – Die Rückkehr des Dunklen Lords

27. Juni 2025
Volker Schilling
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Volker Schilling

Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant?

Slytherin

Am 26. Juni 1997, also vor genau 28 Jahren, kam der erste Band einer unglaublichen Geschichte über einen jungen Zauberer heraus. Meinen Kindern habe ich natürlich, als sie klein waren, die Geschichten meines Zauberkollegen Harry Potter vorgelesen. Bis heute haben die Abenteuer nichts von ihrer Anziehung verloren und mir selbst kommen oft Analogien in den Sinn, wenn ich auf die aktuelle Politik und Finanzmärkte blicke. So auch diese Woche. „Slytherin Gründer Salazar hätte seine Freude gehabt“ – denn selten wurde so machtbewusst und ehrgeizig kalkuliert wie auf dem NATO-Gipfel unter Donald Trump. Das neue Zauberwort: 5 % des BIP für Verteidigung, flankiert von 1,5 % für militärisch nutzbare Infrastruktur. Wer da an das Zaubereiministerium unter Dolores Umbridge denkt, liegt nicht ganz falsch: Mehr Kontrolle, mehr Rüstung, weniger Diskussion. Doch der Slytherin Lord Trump hatte diese Woche noch einen weiteren Angriffszauber in petto: US-Bomber gegen den Iran, gefolgt von einer angekündigten iranischen Vergeltung – einem gesichtswahrenden Angriff auf die US-Basis in Katar. Zwei „Bombarda Maxima“-Flüche, die final den ganzen geopolitischen Kessel zum Überdenken der Situation gebracht haben. Konsequenz: Waffenruhe zwischen Israel und Iran – und ein kollektives „Finite Incantatem“ unter den Kontrahenten.

Hufflepuff

Kaum war der Rauch verzogen, brach an den Märkten das große Aufatmen aus – als hätte Professor Sprout persönlich eine ganze Gärtnerei voller Beruhigungskräutern über den Börsen ausgeschüttet. Der Ölpreis sackte aufs Verlies-Level ab und der Nasdaq Index katapultierte sich auf ein neues Allzeithoch – erstmals wieder über dem Stand vom 19. Februar. In der großen Halle des US-Kongresses sprach währenddessen Jerome Powell. Inhaltlich kein neuer Zauberspruch, aber mit bewundernswerter Hufflepuff-Hartnäckigkeit machte er klar: Keine Zinssenkung, solange die Inflation nicht wirklich fällt – und Trumps angedrohte Zölle nicht wieder für Auftrieb sorgen. Der Fed-Chef als Hüter der Preisstabilität – wie ein Auror gegen das dunkle Artefakt der Stagflation. Hufflepuff weiß: Vertrauen braucht Pflege, Märkte brauchen Ruhe und Inflationsgeister verjagt man am besten mit Geduld – nicht mit Panikzaubern.

Ravenclaw

Im Haus der Klugen wurde diese Woche besonders eifrig geblättert – nicht im „Tagespropheten“, sondern in den neuesten Zulassungszahlen für Autos in Europa. Die Erkenntnis: Der Markt für Neuzulassungen ist leicht gewachsen – und trotzdem verzeichnet Tesla einen Rückgang um 41 % in der EU. Und das trotz eines 25 %-Plus bei reinen E-Autos. Wie erklären? Vielleicht hat Elon vergessen, den „Lumos“-Zauber auf seine Verkaufszahlen zu wirken. Tesla Aktien wieder unter Druck. Oder liegt es an der Technik der neuen Robotaxis, die rein kamerabasiert durch US-Städte düsen sollen? Experten sind skeptisch: Ohne Lidar oder Radar könne man eher einem Hippogreif das Fliegen beibringen als einem Tesla das autonome Fahren. Und dann wäre da noch der stille Rückzug von Autodoc vom geplanten Börsengang. Kein Kommentar, kein Grund – einfach „Evanesco“, der Verschwindezauber. Dabei war eine Bewertung von 2,3 Mrd. Euro und ein Emissionserlös von 390 Mio. geplant. Vielleicht war der Markt dann doch eher der verbotene Wald als die geschäftstüchtige Winkelgasse? Sie vermissen noch ein Haus des Harry Potter Universums? Gryffindor? Schließlich stammt der Held aus dem Hause, so wie der Autor dieser Zeilen, denn der Gryffin ist nichts anderes als der Greiff. Wir sind das Haus, das die anderen vereint. Strategisch, solidarisch, smart – und manchmal auch ein bisschen verrückt. Aber wie sagte Dumbledore? „Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir sind, sondern unsere Entscheidungen.“ In diesem Sinne freue ich mich, wenn Sie sich auch nächste Woche wieder für den Zauber meiner Kolumne entscheiden.

Ihr Volker Schilling

Weitere Greiffbar-Ausgaben lesen

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo