Menü
Close Menu Icon
Zurück

Roll on, Rollins!

28. Juli 2022
Raimund Brichta
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Raimund Brichta

• Weil unsere Rollins-Aktie heute 10% im Plus ist, will ich das Thema „hohe KGVs“ noch mal hoch werfen:

• Seit wir Rollins aufm Spielfeld haben, spricht ein KGV von um die 50 permanent „gegen“ diesen Wert.

• Hätten wir uns vor 4 Jahren abschrecken lassen, hätten wir seither 100% Performance verpasst.

• Das heißt: Hohe KGVs sind bei wirklich WahrenWerten irrelevant!

• Nur permanent hohe Zinsen könnten diesen langfristig zu schaffen machen.

• Aber permanent hohe Zinsen wird es in diesem Geldsystem nicht mehr geben.

• Gerade erweist sich auch die vom Mainstream ausgerufene langfristige “Zinswende“ als Rohrkrepierer.

• Stay tuned!

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Mike Zeltmann sagt:

    Raimund, die haben Sie doch mal als LuRo-Aktie gepriesen. War das nicht bei Christian W. Röhl und Tobias Kramer vor ca. 3 Jahren? Seitdem habe ich diese Aktie auch im Depot. Danke für den hervorragenden Tipp.

  • Peter Czeck sagt:

    Tagesgewinn 10%……nur f. Börsianer, die auch insoweit investiert waren. Wer an den besten Tagen nicht investiert ist, kann klare Performancenachteile erleiden. Timing ist Glücksache. Buy and hold schaltet falsche Bauchgefühle aus. Weiter so…

  • hans nikolaus fellner sagt:

    danaher dürfte auch dazu gehören ,aber die steigenden Zinsen sind dann wohl nur vorübergehend?als Laie habe ich da Probleme das zu verstehen,Dann müssten sie ja irgendwann wieder gesenkt werden schöne Grüsse

    • Raimund Brichta sagt:

      Am Anleihemarkt fallen die Zinsen doch schon wieder. Und REAL sind sie sowieso nie gestiegen, sondern gefallen. Die Zinswende ist also keine Zinswende. Sie wird auch nie eine werden.

      • Peter Czeck sagt:

        Genau….die Zinserhöhungen der Fed u. der Spruch „never fight the fed“ sind immer nur eine Seite der Medaille, die andere Seite ist ,was der Markt daraus macht. Die Nominalzinsen f. 10jährige US-Staatsanleihen sind deutlich gesunken….v. den Realzinsen einmal völlig abgesehen.

    • Raimund Brichta sagt:

      Apropos: Kriegst Du gerade mit, wie sich an den Märkten das Stimmungstief auswirkt, über das wir vor Kurzem diskutiert haben?