von Raimund Brichta
Wir haben ausgewechselt: Edwards Life Sciences musste auf die Ersatzbank. Die Aktie war zugegebenermaßen in schwierigem Umfeld ins Spiel gekommen, hat sich dieses Jahr aber besonders schlecht geschlagen – andere waren besser. Das ist kein gutes Zeichen. Deshalb haben wir die zweitägige Erholung genutzt, um uns von ihr zu trennen.
Dafür darf jetzt die Thermo-Fisher-Aktie mitspielen, die schon lange auf ihren Einsatz wartet. Sie hat sich im Bärenmarkt viel besser geschlagen und hat auch ganz langfristig ein noch besseres Zeugnis als Edwards. Zwar ist auch Edwards langfristig nicht schlecht, aber Thermo ist besser. Unser Depot soll zukunftssicher sein, darum fühlen wir uns mit ihr wohler.
Sehr schön, da freue ich mich.
So lange ist das noch gar nicht her. Geschrieben habe ich den Vorschlag für Thermo Fisher am 06.04.2020. Der Kurs betrug damals 271,85 EUR.
Veröffentlicht und auf die Ersatzbank gestellt am 22.04.2020.
Der Schlusskurs gestern (Freitag 11.11.2022 auf Tradegate) war 521,30 EUR. Über 90% plus in etwa 2 1/2 Jahren ist doch nicht schlecht, insbesondere in der aktuellen Börsensituation! Und eine kleine Dividende gibt es ja auch noch 🙂
Danke, lieber Freddy, für diesen Depotvorschlag. Wegen des Webseitenwechsels in diesem Frühjahr wusste ich leider nicht mehr, von wem dieser Vorschlag stammt. Sonst hätte ich Dich Selbstverständlich schon im Depotalarm erwähnt 😉
Danke lieber Raimund. Das wichtigste ist die Performance. und natürlich die Zukunftsaussichten. Und da hat Thermo Fisher gerade gestern ein Aktienrückkaufprogramm über 4 Mrd. USD bekannt gegeben und die Quartalsdividende bestätigt (nächster Ex-Tag: 14.12.2022).