22. Dezember 2022
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Last Christmas White Christmas Merry Christmas Last Christmas Während die ganze Nation Last Christmas trällert, macht es in Argentinien „Wham“ und plötzlich
18. Dezember 2022
Die Weihnachtsstimmung an der Börse ist fürs Erste futsch. Spaßbremse sind angeblich die Notenbanken, weil sie in der vergangenen Woche deutlich gemacht haben, dass es noch weitere Zinserhöhungen geben wird.
Für die USA und Deutschland sind im Doppel-Chart die Zinsdifferenzen sowie S&P500 und DAX der vergangenen 3 Jahre aufgetragen – ausserdem noch die entsprechenden Leitzinsen der Notenbanken. • USA:
16. Dezember 2022
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Verse oder Ferse Schale oder Schale Ganz oder Gans Verse oder Ferse „Kennen Sie den großen griechischen Dichter Achilles, den Sohn der
9. Dezember 2022
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Auf Zack Auf Pump Auf Trab Auf Zack Wenn jemand auf Zack ist, dann ist er schnell und erfolgreich. So wie die
4. Dezember 2022
Jemand hat mir ein Gedicht über die Börse von Kurt Tucholsky aus dem Jahr 1930 geschickt mit der Bemerkung, wie weitsichtig dieser Schriftsteller schon damals gewesen sei. Dass es sich
2. Dezember 2022
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Burnout vs.Boreout Brownout vs. Blackout Bailout vs. Buyout Burnout vs Boreout Der Burnout ist hinlänglich bekannt. Sein Gegenteil, das Boreout, dagegen weniger.
29. November 2022
Der Ärger mit den russischen ADR/GDR ist hinlänglich bekannt. Unsere Regierung lässt die deutschen Anleger im Stich, wie man dem Newsletter der SdK entnehmen kann. Ich würde in russische Aktien
26. November 2022
Das ist interessant: In den USA ist die durchschnittliche Haltedauer von Aktien in den vergangenen Jahrzehnten in sich zusammengefallen. In der sechziger Jahren lag sie noch bei 8 Jahren, jetzt
25. November 2022
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Nichts Garnichts Absolut gar nichts Nichts Nichts beginnt in der deutschen Sprache mit einem „N“ und endet auf einem „s“! Bevor Sie
24. November 2022
Erste Signale deuten darauf hin, dass der Inflationsdruck auch in Deutschland nachlässt. Was steckt dahinter und wie nachhaltig ist diese Entwicklung? Welche Rollen spielen Saudi-Arabien und der Euro? Und welche
Am Mittwoch gefeiert mit Bundespräsident Steinmeier, Bertelsmann-Eigentümerin Liz Mohn, ntv-Gründer Karl-Ulrich Kuhlo und vielen meiner lieben Kolleginnen und Kollegen.
19. November 2022
Wer auf Zeichen wartet, dass die US-Notenbank ihren harten Kurs aufgeben könnte, wird in diesen Tagen fündig: • Philadelphias Landeszentralbankchef Patrick Harker sagt, die Fed solle „pausieren, wenn es Sinn
18. November 2022
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Gipfel Zipfel Wipfel Gipfel Die Woche der Gipfel! Egal ob auf Bali, in Sharm el Sheikh oder in Mar-a-Lago. Es wimmelte nur
16. November 2022
Erwartungsgemäß hat Donald J. Trump seine Präsidentschaftskandidatur am Dienstag bekannt gegeben. Seine volle Rede habe ich mir angehört. - Rethorisch wie immer souverän, gespickt mit Humor, eine gnadenlose Offenheit. Neu