von Raimund Brichta
Wie angekündigt haben wir Hershey Foods verkauft. Die Aktie war von Anfang an nur ein Statthalter für uns, solange wir auf eine Rücksetzer bei Lotus Bakery warten. Letztere ist weitaus attraktiver, aber der Rücksetzer kam bis jetzt noch nicht.
Umgekehrt kam aber auch die erhoffte kurzfristige Kurserholug bei Hershey nicht, auf die wir nach dem starken Rückschlag gesetzt hatten. An der Börse geht eben nicht alles auf. Also Schwamm drüber. Bei Lotus bleiben wir natürlich auf der Lauer.
Im Gegenzug haben wir 2 Stück Monolithic Power Systems gekauft. Angekündigt hatte ich zwar 3, aber im Wikifolio ging der 3. Kauf heute nicht durch. Begründng: nicht genügend Geld in der Kasse. Das dürfte daran liegen, dass Wikifokio aus der Kasse laufend Gebühren für das Zertifikat abbucht. Im Comdirect-Depot haben wir ja noch genügen Cash. Das ist zwar blöd, aber sei’s drum: Wir buchen im Comdirect-Depot nur reale Geschäfte, die wir auch im Wikifolio abbilden können. Für ne weitere Aufstockung bei MPS müssten wir uns also erst mal Geld woanders beschaffen. Stay tuned!
Eine Lotus-Aktie kostet 11.400 Euro. Dafür hätte das Auflösen der Hershey-Poition als „Platzhalter“ bei Weitem nicht gereicht.
Klar, das war nur gedanklich von der Position her, weil wir nicht zu viele Positionen haben wollen. Vom Volumen her hätten wir noch ordentlich drauflegen müssen.
Das ist eine sehr gute Entscheidung. Ich selbst habe Hershey auch vor zwei Wochen verkauft. Aufgrund der gestiegenen Kakaokosten ist bei dieser Aktie der Wurm drin. Bei Lotus habe ich über einen Sparplan ca. 1/7 Aktie und würde nur zu gern aufstocken. Aber die Aktie bricht einfach nicht stärker ein. Vielleicht gibt es ja auch mal einen Aktiensplit.
Monolithic power systems scheint im Halbleiterbereich jedenfalls ein sehr starker Wert zu sein und steht nicht so im Fokus wie andere Werte.
Mich würde auch mal interessieren,was das Forum von einer Republic Services so hält.
Lotus korrigiert etwas im Moment
bei 10.000 würden wir eventuell einen Fuß in die Tür setzen wollen.
Jetzt scheint Lotus tatsächlich etwas stärker zu korrigieren. Ganz genau beobachten. Im Wahre Werte Depot würde ich die Lindt schrittweise in Lotus tauschen. Bei Lindt sieht der Chart seit ein paar Jahren auch nicht mehr berauschend aus.
Lindt in Lotus zu tauschen, ist auch unser Ziel, lieber Thomas. Nur mit dem „schrittweise“ wird‘s schwierig. Wir haben nur einen Lindt-PS im Wert von ca. 10.000€. Eine Lindt-Aktie für 100.000 konnten wir uns erst gar nicht leisten 😉