Menü
Close Menu Icon
Zurück

Depotvorschlag: Siegfried Holding AG

3. November 2024
Nils
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Nils

Hallo,

ich wollte mal nach all den US Titeln wieder mal einen europäischen Titel ins Feld führen.

Die Siegfried AG besteht seit 1873 und hat ca. 3,600 Mitarbeiter. Die Siegfried Holding AG ist ein Schweizer Pharmazeutik- und Chemieunternehmen, das Lösungen für Dienstleistungen in der Entwicklung und Produktion von Wirksubstanzen anbietet. Das Unternehmen ist ein Pharmazulieferer. Dabei hat das Unternehmen ein breites Portfolio von APIs (Active Pharmaceutical Ingredients) und liefert ca. 200 der von der FDA zugelassenen 1,500 APIs. Für mich schon lange ein „hidden“ Champion.

Das Unternehmen macht CHF 1.3m Umsatz p.a., die Bilanz ist solide mit einem Debt/Equity Ratio unter 0.5 und einem Debt/EBITDA Ratio von 1.6. Der ROE liegt bei derzeit 15% und die EBIT Marge bei ca. 14%.

Der Chart entwickelt sich gut, denn nach einer Übertreibung in 2021 mit Corona und nachfolgender Konsolidierung ging es wieder aufwärts.

Durch das Listing in CHF hat das Unternehmen auch in den letzten Jahren einen Vorteil für den EUR Investor gehabt durch die konstante Aufwertung des EURCHF.

Bin gespannt auf eure Meinung!

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Raimund Brichta sagt:

    Danke für den Vorschlag, lieber Nils.

    Die EK-Quote lag laut Finanzen.net zuletzt bei knapp 41%. Das ist nicht ganz nach unseren Vorstellungen, könnte aber durch andere Kriterien (z.B. Performance) wettgemacht werden.

    Die Performance gefällt mir tatsächlich auch recht gut, allerdings erst seit 2011. Weißt du oder weiß jemand, warum es davor weniger gut lief?

    • Ulrich sagt:

      Der ChatBot von Microsoft schreibt hierzu:

      Die Siegfried-Aktie hatte sich vor 2011 unterdurchschnittlich entwickelt, hauptsächlich aufgrund mehrerer Faktoren:

      Marktbedingungen:
      Die globale Finanzkrise von 2008 hatte weitreichende Auswirkungen auf viele Unternehmen, einschließlich Siegfried. Die Unsicherheit und die wirtschaftlichen Herausforderungen führten zu einer vorsichtigen Haltung der Investoren

      1. Unternehmensspezifische Herausforderungen:
      Siegfried hatte mit internen Herausforderungen zu kämpfen, darunter operative Ineffizienzen und strategische Neuausrichtungen, die das Vertrauen der Investoren beeinträchtigten
      2. Wettbewerbsdruck:
      Der Pharmasektor ist stark umkämpft, und Siegfried stand unter erheblichem Druck von größeren und besser positionierten Wettbewerbern, was sich negativ auf die Aktienperformance auswirkte

      Diese Faktoren zusammen führten dazu, dass die Aktie vor 2011 nicht die erwartete Performance zeigte.

      Seitdem hat sich das Unternehmen jedoch stark verbessert und konnte in den letzten Jahren eine positive Entwicklung verzeichnen.

  • Michael sagt:

    Prinzipiell ein interessanter Vorschlag, aber für mich nichts. Folgende Punkte „stören“ mich:

    – Eine 10- bzw 20jährige Seitwärtsbewegung ab 1997…

    – Es hat rund 10 Jahre gebraucht, um den Crash aus 2007/08 auszulagern; deutlich zu lange…

    – die Schweiz ist auf dem absteigenden Ast