Menü
Close Menu Icon
Zurück

Herr Brichta, teilen Sie diese Aussage von Lagarde? Wie ist Ihre Antwort darauf ?

2. September 2022
Joachim
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Joachim

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von report24.news zu laden.

Inhalt laden

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Raimund Brichta sagt:

    Schon vor mehr als einem Jahr hatte ich darauf hingewiesen, dass steigende Kosten wg. des Klimawandels (z.B. Co2-Abgabe), auch zu langfristig steigenden Preisen führen werden. Daran hat sich nichts geändert.

  • Michael sagt:

    Das, was Frau L. erzählt, glaubt sie selber nicht. Sie weiß, dass das kompletter Nonsens ist. Es gibt aber viele, die diesen Nonsens glauben. Und genau darüber lachen sich besagte „Eliten“ ins Fäustchen. Sie spotten darüber, dass die Menschen so bescheuert und dumm sind.

    • Chris sagt:

      Ich stell mir gerade vor, wie sich Frau Lagarde während einer EZB Sitzung so richtig in Fäustchen lacht und mit ihren Kollegen über die ganzen dummen Menschen spottet.
      Und merke, dass das Unsinn ist.

      • Sandro sagt:

        L. beginnt die nächste Sitzung gewiss mit den Worten: „Ich sage im Folgenden Frieden und Wohlstand kurzerhand den Kampf an!“. 😉 Oder auch nicht.

        Eigentlich hat L. in den zitierten Ausschnitten ja gar nicht so viel gesagt und blieb darin ziemlich unkonkret. So richtig wusste ich ja eigentlich gar nicht, was sie überhaupt gesagt hatte. Im Bestreben des Autors, das zu erklären, dürfen Schlagwörter wie „Deindustrialisierung“ wohl nicht fehlen. Ein Artikel, der dermaßen mit Strohmann-Argumenten bzw. Eristik arbeitet, ist hoffentlich nur auf billigem, umweltschädlich und nicht-chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt worden 😉 (Wer nicht weiß, was ein Strohmann-Argument ist, kann das bei Wikipedia nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument ).

        Schade, dass der Autor nicht sein Pseudonym unter oder über den Artikel gesetzt hat. Immerhin gibt es ein Impressum, in dem der Herausgeber und alle editierenden Pseudonyme genannt sind. Dort erfährt man auch: „Bei unseren Autoren handelt es sich ausnahmslos um Extremisten: Sie sind extrem begabt, vielseitig, fleißig, genau, produktiv, freiheitsliebend und der Wahrheit verpflichtet.“

        Das mit „der Wahrheit verpflichtet“ ignoriere ich mal. Das mit der „extremen Begabung“ finde ich lustig. „Fleißig“ stimmt vielleicht. „Vielseitig“ und „genau“ darf man wohl in Frage stellen. „Freiheitsliebend“ kaufe ich denen sofort ab. Ach ja: Das mit „ausnahmslos um Extremisten“ natürlich auch. 🙂

        p. s.: Leider muss ich zugeben, dass ich nicht vernunftbegabt bin. Denn der Autor sagt ja: „Wo ein vernunftbegabter Bürger zu dem Schluss käme, dass die Klima-Hysterie nun jede Relevanz verlieren sollte …“. Immerhin darf ich mich noch als Bürger fühlen. Das ist doch schon mal was. Andererseits: Hysterisch bin ich ja auch nicht wirklich, oder? Vielleicht gibt es noch Hoffnung für mich.

        p. p. s.: Der Autor war immerhin auch so nett, auf das vollständige Interview zu verlinken, aus dem er sich herausgepickt hat, womit er Lagarde belasten will (aber Vorsicht: Nicht aus Versehen den Link auf die Bild-Zeitung erwischen!):

        p. p. p. s: Ich möchte alle Floristen© bitten, zukünftig nur noch Links einzustellen, nach deren Anklicken man keine Angst haben muss, als „Gefährder“ beobachtet zu werden. 🙂