Menü
Close Menu Icon
Zurück

Alarm! Eure Hilfe wird benötigt!

26. Februar 2025
Raimund Brichta
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Raimund Brichta

Gerade macht mich Stefan darauf aufmerksam, dass ein kompletter Beitrag samt der Kommentare verschwunden ist. Im Papierkorb ist nichts zu finden. Ich weiß aber, dass es diesen Beitrag und die Kommentare gegeben hat. Stefan und ich wissen nur nicht mehr, von wem der Beitrag stammt. Es muss einer der letzten Threads gewesen sein. Sabotage? Wer kann helfen? Ich bitte dringend um Infos!

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Raimund Brichta sagt:

    In diesem Zusammenhang habe ich einen weiteren Beitrag im Papierkorb entdeckt, den ich zuvor noch nie gesehen hatte. Es war ein Thread von Nils. Sorry, dafür, lieber Nils. Ich weiß nicht, wie er da hinein gekommen ist. Da es sich um einen Beitrag vor der Wahl handelte, hat es jetzt keinen Sinn mehr, ihn noch zu veröffentlichen. Aber gerne kannst du einen ähnlichen, aktualisierten Thread hier einstellen.

  • Raimund Brichta sagt:

    Inzwischen habe ich herausgefunden, um welchen Beitrag es sich handelt, und zwar um diesen:

    Trump vs. Corporate America

    Wisst ihr noch, von wem er war? Nach meiner Erinnerung war er von Aries. Er ist spurlos verschwunden. Sabotage?

    • Aries Eeberg sagt:

      „Trump vs …“ war von Bernd denke ich. Besonders schade ist es um den Exkurs von Willit Betz zur amerikanischen Geschichte in den 20ern.

      • Raimund Brichta sagt:

        Die Kommentare zu den Beiträgen werden mir immer per Mail auch im Wortlaut zugeschickt. Ich habe mir die entsprechenden Mails gerade aus dem Papierkorb gefischt und gesichert. Die Beiträge selbst erhalte ich aber nicht im Wortlaut. Da bekomme ich nur eine Mail mit dem Hinweis, dass ein neuer Beitrag auf Freigabe wartet. In dieser Mail wird zwar der Titel des Beitrags genannt, aber nicht der Autor.

  • Aries Eeberg sagt:

    Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Gerade die Beiträge zum neuesten Bircoin-Absturz sind weg.
    .
    Woran das liegt, weiß ich auch nicht, obwohl ich auch WordPress-Seiten mache. Ich vermute eher einen Bedienungsfehler als Sabotage.
    .
    Sehr wichtig ist, die Seite mir dem Plugin „Limit Login Attempts“ zu schützen. Manchmal gibt es Brute-Force-Angriffe, die man so abwehren kann.
    .
    Man sollte die Seite auch regelmäßig sichern. Dafür gibt es einige gute Plugins.
    .
    Vielleicht kann das ein Anlass sein, dass alle, die ihren Beitrag vermissen, ihn hier kurz und knackig wiederholen.

    • Raimund Brichta sagt:

      Einen Bedienfehler schließe ich insofern aus, als so ein Beitrag allenfalls versehentlich in den Papierkorb befördert werden könnte. Aber dort ist, wie gesagt, nichts zu finden.

      • Aries Eeberg sagt:

        Wenn es ein „fat finger“ war, muss man sich nicht schämen. Das ist jedem schon mal passiert – auch mit jahrzehntelanger Erfahrung. Und manchmal ist der falsche Trade sogar der bessere. Das gilt an der Börse wie auch bei der IT-Administration.
        .
        Wenn aber eine finstere Macht diese Seite übernommen haben sollte, müssen wir uns wirklich Sorgen machen. Es gibt ja ständig Angriffe auf bestimmte Internetseiten – zum Beispiel bei Mediziner- oder Immobilien-Seiten. Das ist dann nicht Russland sondern es sind ganz normale Kriminelle.
        .
        Deshalb sollte man auf jeden Fall die Sicherheit hoch ziehen

        • Raimund Brichta sagt:

          Unser Webmaster ist noch fleißig am ermitteln. Ich halte euch auf dem Laufenden.

          • Stefan Freichel sagt:

            Hi Raimund, danke für die transparente Fehlerkommunikation, wenn der Beitrag nicht mehr auftaucht starten wir eine menschliche Rekonstruktion, ein wenig Anstrengung trotz KI kann ja nicht schaden 😉

  • Michael sagt:

    Russische Sabotage? 😉

    Also ich war’s jedenfalls nicht…

    Der Beitrag „Trump vs. Corporate America“ war von Bernd S. – und hat sich inhaltlich zu einem Meinungsaustausch zu Kryptos entwickelt.

    Ob Bernds Frage ausreichend beantwortet wurde muss Bernd sagen. Ich bin der Meinung „nein“.

    • Raimund Brichta sagt:

      Von wem auch immer, ein Bedienfehler war es jedenfalls nicht. Ich warte noch auf Antwort des Webmasters. Dann besprechen wir die weiteren Schritte.

    • Bernd S. sagt:

      Ja, ich war der Autor.

      Die Antwort auf meine Frage war aus meiner Sicht noch nicht endgültig ausdiskutiert.
      Die Aussage von Willi Betz war aber schon mal ein interessanter Ansatz.

      • Michael sagt:

        „Die Antwort auf meine Frage war aus meiner Sicht noch nicht endgültig ausdiskutiert.“

        Ich fasse die Kernaussagen zusammen, soweit ich mich erinnere:

        – Bernds Frage war, ob künftig US-Aktien weniger gewichtet werden sollten
        – Begründung: Trump’s „Zerstörung des Staates von innen“
        – Willi Betz gab einen historischen Vergleich und zog Parallelen zu heute
        – ich bleibe bei meiner konsequenten Übergewichtung von US-Aktien

        Gerne weitere Punkte stichpunktartig hinzufügen.

  • Raimund Brichta sagt:

    Der Webmaster hat recherchiert, aber nichts herausgefunden. Hier seine Erkenntnis:

    „Wir haben intensive Nachforschungen angestellt, aber konnten keine Ursache finden: Im Backup vom 25.02 ist der Beitrag noch drin. Im Backup auf die Nacht vom 26.02 ist er dann verschwunden.“

    Das letzte Back-up samt Kommentaren wird jetzt wieder hergestellt. Müsste also bald online sein.

  • Raimund Brichta sagt:

    Eine erfreuliche Nachricht zum Wochenstart: Der Webmaster hat den vermissten Beitrag aus dem Back-up reaktiviert. Herzlichen Dank dafür!

    Hoffen wir also, dass dies nur eine einmalige närrische Episode bleibt. Sollte jemand von euch seinen/ihren Kommentar unter dem Thread vermissen, stellt ihn bitte erneut ein.