von Aries Eeberg
Das mit dem Stöckchen ist mir eigentlich eher spontan eingefallen. Jetzt ist mir klar geworden, dass noch mehr dahinter steckt.
.
Es gibt ja solche Reiz-Aussagen, wo man besonders in Wahlkampfzeiten gleich drauf los geht. Dabei denkt man zu wissen, was der andere meint, und hält ihm dann eine vermeintliche Gegenposition entgegen. Anschließend steht man unversöhnlich gegenüber – bestenfalls.
.
Die Kultur in diesem Forum ist schon mal anders. Dafür möchte ich Raimund sehr danken. Es ist regelrecht gewollt, dass gegensätzliche Meinungen hier zum Zuge kommen. Nur so kann man die Wirklichkeit möglichst vollständig begreifen und ein erfolgreicher Investor sein.
.
Aber im Ergebnis führt das hier zu missionarischen Reden und vehementen Entgegnungen. Weder der Missionar geht auf die Entgegnungen ein, noch schaffen es die Entgegner, den Missionar wirklich zu verstehen. … Ich gehe mal davon aus, dass wir alle geistig gesund sind. … Also muss es doch eine Lösung geben. … Und die liegt im gegenseitigen Verstehen.
.
Besonders den Denkhintergrund des anderen muss man verstehen. So führen nämlich die selben Fakten und Problemlagen zu unterschiedlichen Bewertungen und Handlungsvorstellungen. … Auch hier gehe ich davon aus, dass man sich erst Mühe gegeben hat, die Fakten und Probleme gründlich zu erforschen.
.
Nun bin ich auf ein sehr interessantes Interview von Mario Lochner mit Andreas Beck gestoßen. Hier geht es mal nicht um die Börse sondern und die Fragen, die ich oben umrissen habe. Der Hintergrund ist eher ein philosophischer – anlässlich dieses Wahlkampfes.
.
Unter anderem geht es um eines dieser Stöckchen, die zum springen verleiten … ob Hitler nämlich Sozialist war. ….
.
Ich empfehle dringend, sich diese Diskussion zu gönnen, auch wenn man wenig Zeit hat und noch kein Rentner ist.
https://www.youtube.com/watch?v=LA8D5lSZSLI
Aries, jetzt springe ich über das Stöckchen, welches Du hier auslegst… 😉
„Es gibt ja solche Reiz-Aussage“
Kommt mEn auf das persönliche Gemüt an, inwieweit bzw wie leicht jmd reizbar ist. Das ist mEn unabhängig vom Wahlkampf, der bspw mir persönlich völlig egal ist (wie ihr wisst entscheidet sich nach meiner Meinung die Stoßrichtung in den USA – the land of the FREE, und nicht beim Tabellenletzten).
Wie es der Zufall will bin ich zum Thema Meinungsfreiheit auf diesen Artikel gestoßen https://m.bild.de/politik/inland/meinungsfreiheit-us-sendung-ueber-deutschland-macht-amis-sprachlos-67b3450b1aeb2534badcf1a7
…und um mir meine eigene Meinung zu bilden, habe ich mir die Kommentare auf YouTube angesehen zum originalen CBS-Beitrag
https://youtu.be/-bMzFDpfDwc
95 Prozent der Kommentare gehen in die selbe Richtung. Das ist das Bild Deutschlands in der Welt…
Aber schaut gerne selber.
Randbemerkung: die Digitalisierung deutscher Behörden ist vorbildlich – macht sicherlich einen tollen Eindruck im Ausland. 😉
…zu toppen ggf noch mit Deutschlands erfolgreicher Energiepolitik – ebenfalls ein Vorbild für die Welt.
Ansonsten macht Raimund hier einen tollen Job. Er ist halt noch ein Journalist der alten Schule, stets korrekt.
Michael, hier geht es mal nicht um deine Thesen und Ansichten. Es geht um unsere Art, miteinander zu kommunizieren. Die Diskussionen der letzten Wochen zeigen, dass jeder seine Sicht der Dinge darstellt, aber einer nicht den anderen zu verstehen scheint.
.
Da hilft es nicht, die Dinge immer wieder und wieder zu behaupten. Das ist dann Propaganda und kein Meinungsaustausch.
.
Es hilft, sich gegenseitig zu verstehen. Bitte schau das Video mit Andreas Beck. Er sagt: Die Denkhintergründe sind wichtig. Sie bringen einen jeden zu dem, was er als seine Meinung vorbringt.
.
Sage du uns doch zum Beispiel bitte, woher du kommst – ich meine geistig. Welcher Hintergrund prägt deine Denkwelt. Vielleicht können wir dich dann besser verstehen und du musst nicht das selbe wieder und wieder vorbringen.
„95 Prozent der Kommentare gehen in die selbe Richtung. Das ist das Bild Deutschlands in der Welt…“
Zu einer objektiveren Einordnung gehört aber auch Folgendes: Vermutlich wurde das Video hauptsächlich von Leuten kommentiert, die sich in einer rechts-konservativen Echoblase befinden. In einer linken Echoblase hätte es wahrscheinlich auch viele andere Kommentare gegeben. Das hier gezeichnete „Bild Deutschlands in der Welt“ dürfte also nicht vollständig sein.
„Vermutlich wurde das Video hauptsächlich von Leuten kommentiert, die sich in einer rechts-konservativen Echoblase befinden.“
CBS wird dem linken Spektrum zugeordnet, obiger Link ist von CBS – nicht von Foxnews mit deren Klientel.
Auf der anderen Seite lesen wir hierzulande ständig von „Massendemos gegen rechts“ – mit stets den selben Demogängern aus der linken Minderheit.
Jedoch gelobt von den meisten Medien – ein leicht zu durchschauen des Spiel…
Wie dem auch sei: Die USA legen eine Kehrtwende / Zeitenwende hin – und das ist wahnsinnig spannend!
Die Geschichte zeigt: freie Gesellschaften sind erfolgreicher als unfreie.
Homogene Gesellschaften im Inneren friedlich im Gegensatz zu heterogenen.
„CBS wird dem linken Spektrum zugeordnet, obiger Link ist von CBS – nicht von Foxnews mit deren Klientel.“
Ich meinte auch nicht den Sender, sondern die Leute, die das Video bei YouTube kommentiert haben. Haben die denn mal nach den Inhalten der Postings gefragt?
Ist völlig ok, demokratische Mehrheitsentscheidung:
Bevor sich hier Aries, Chris, Peter, und Sandro zurück ziehen, ziehe ich mich zurück. Schließlich soll es hier ja weitergehen.
Prinzipiell hatte ich mich ja schon zurückgezogen, allerdings kam dann der für mich unerwartete Sieg der US-Republikaner dazwischen… 😉
Insofern viel Spaß und Erfolg euch weiterhin. Und danke für den Input hier über die Jahre – habe viel gelernt (insbesondere von Marco, Raimund und Volker).
Nein, eine demokratische Mehrheitsentscheidung ist es nicht. Es war die Meinungsäußerung von einem oder zweien. Wer Toleranz fordert, sollte tolerant sein. Im Forum und sonst auch.
Vielleicht könnt Ihr die Emotionen etwas runterkochen ?
Und Euch mehr auf Wirtschafts- und Börsenthemen fokussieren? Auch wenn das natürlich mit Politik zu tun hat.
Ja! Johanne, TOLERANZ fehlt leider vielfach 👍🏼
Und Folgendes fehlt mir im Bild-Artikel an Objektivität: Es wird mit keinem Wort erwähnt, welchen konkreten Inhalt die Postings hatten, denen die Staatsanwälte nachspürten. Das wäre für eine objektive Berichterstattung unbedingt nötig gewesen.
Nach meinen Informationen ging es dabei u.a um Postings, in denen „Weiber“ als „den Tieren nahestehend“ und als „Menschen zweiter Klasse“ bezeichnet werden und in denen Frauen das Wahlrecht abgesprochen wird.
Ob solche Formulierungen das Vorgehen der Staatsanwälte rechtfertigen, steht auf einem anderen Blatt. Wichtig ist aber, diese konkreten Inhalte in einem solchen Artikel zu benennen, damit sich jeder und jede selbst eine Meinung dazu bilden kann.
Ob diese Inhalte im Video angesprochen wurden, weiß ich nicht. Wenn nicht, wäre auch dies ein großes Versäumnis der Redaktion dieses eigentlich legendären Investigativ-Formats von CBS.
„Und Folgendes fehlt mir im Bild-Artikel an Objektivität: Es wird mit keinem Wort erwähnt…“
Sehe ich auch so – konkrete Beispiele Fehlanzeige, nur Andeutungen.
Was aber offensichtlich ist, ist ein gewisser Unterschied im Empfinden von Meinungsfreiheit der US-Amerikaner und von Deutschen.
Während es in Deutschland ja einige Anhänger von Zensur gibt, die ja auch bestimmte Gründe angeben, scheint in den USA zu gelten „Du darfst alles sagen, auch wenn es komplett daneben ist“. The land of the free…
Letzteres war übrigens mEn auch eine Message von JD Vance in seiner historischen und brillianten Rede.
Übrigens gibt nun sogar CNN zu, dass in den USA eine Trump-Aufbruchstimmung unter der Mehrheitsbevölkerung herrscht – Dank der konkreten Trump-Policies:
https://x.com/elonmusk/status/1892227707393491049
Wer in Aufbruchstimmung ist, ist i.d.R. erfolgreich und erreicht Großes
Egal wie in Deutschland die Wahl ausgeht, bleibt Deutschland mEn auf der Verliererstraße. Gegenargumente gerne willkommen.
Spannende Frage: Du darfst alles sagen vs. Grenzen einhalten. Was meint ihr?
Aries, spannender und sehenswerter Talk von Lochner / Beck in angenehmer und respektvoller Gesprächsatmosphäre – was es ja im Wahlfernsehen nicht mehr gibt. Vielen Dank für Deinen Link!
„Also muss es doch eine Lösung geben. … Und die liegt im gegenseitigen Verstehen.
.
Besonders den Denkhintergrund des anderen muss man verstehen“
…
„Sage du uns doch zum Beispiel bitte, woher du kommst – ich meine geistig. Welcher Hintergrund prägt deine Denkwelt. “
Richtig, jeder wir zunächst in der Kindheit vom sozialen Umfeld und dem Elternhaus geprägt.
Deine Rückschlüsse übersehen mEn jedoch ein zentrales Schlüsselwort:
REFLEXION.
Die Verlierer im Leben zeichnen sich dadurch aus, dass sie unfähig zur Selbstreflexion und anschließender Korrektur sind.
Voraussetzung für Selbstreflexion ist:
SELBSTVERTRAUEN.
Denn wer selbstbewusst ist, akzeptiert eigene Denkfehler / Denkmuster und entwickelt sich weiter.
Deshalb ist ein zentraler Aspekt in der Kindererziehung:
Neben Kommunikation und Freiheit die Kinder zu SELBSTBEWUSSTEN Menschen erziehen.
Selbstbewusste Menschen sind mit sich im Reinen und zeichnen sich durch mehrere positive Eigenschaften aus, darunter gehören eine attraktive Ausstrahlung und Gelassenheit. Das wiederum sorgt in der zwischenmenschlichen direkten Kommunikation – welche durch KÖRPERSPRACHE maßgeblich bestimmt wird – für eine gute und konstruktive Gesprächsatmosphäre.
Darüber kannst Du bzw könnt ihr gerne nachdenken…
Michael, ich habe in diesem Blog schon viel mehr über mich preisgegeben als du. Jetzt bist du mal dran. Was ist deine Denkwelt? Hast du Familie? Wenn du über die Entwicklung Deutschlands herziehst, ist das aus Sorge um Deutschland oder aus anderen Motiven? Willst du uns hier vor allem vorführen und durcheinanderbringen?
.
Bisher stelle ich nur fest, dass du uns mit kruden Thesen überziehst, diese ständig wiederholst und unsere Fragen nur mit Gegenfragen oder Allerweltsweisheiten beantwortest. Das ist nicht nur unhöflich, es ist auch zerstörerisch.
.
Für Bullshit ist mir meine Zeit hier zu schade. Deshalb lese ich deine Posts gar nicht mehr. Leider dominierst du aber ständig die Diskussion. Deshalb ist es mittlerweile schwer, die konstruktiven und weiterführenden Posts herauszufiltern. Es ermüdet mich und verärgert mich.
Hallo Michael, ich würde Aries’ Kommentar gerne unterstützen. Das Interessante an diesem Forum ist es, dass wir uns nicht in einer Echo–Blase bewegen, sondern dass ganz unterschiedliche Meinungen zu Wort kommen. Dafür halte aber auch ich es für nötig, dass auf Argumente und Fragen des jeweils anderen eingegangen wird. Selbst wenn du schreiben würdest, dass du deine persönliche Geschichte ungern in der Öffentlichkeit ausbreiten möchtest, wäre das meiner Ansicht nach akzeptabel.
Hallo Raimund, ich stimme Dir vollumfänglich zu.
@Aries:
1) „Michael, ich habe in diesem Blog schon viel mehr über mich preisgegeben als du. Jetzt bist du mal dran.“
Nein. Nur weil Du – aus welchen Gründen auch immer – hier Dein Privatleben und Deine Lebensgeschichte Preis geben tust, müssen das andere nicht nachmachen.
Stichwort: Privatsphäre.
2) „Was ist deine Denkwelt?“
Meine Gedankengänge und Herangehensweise habe ich hier schon häufig aufgezeigt.
3) „Hast du Familie?“
Natürlich. Details gehen Dich aber nichts an.
Dein Fehler ist, dass Du in Schablonen und Kategorien denkst. Menschen anhand Deiner Kategorisierung einordnest. „Biodeutscher“, „Migranten“, …
Les Dir meinen obigen Beitrag zum Thema „Reflexion“ durch. Menschen können, wenn sie reflektieren, sich in wesentlichen Punkten weiterentwickeln. Dann passen sie jedoch nicht mehr in Deine Kategorisierungen, und schon liegst Du bei Deiner Menschenkenntnis -bzw Einschätzung daneben.
Letzteres ist übrigens wesentlich für beruflichen Aufstieg. Dieser ist Dir – laut eigener Aussage – verwehrt geblieben. Schade.
4) „Wenn du über die Entwicklung Deutschlands herziehst, ist das aus Sorge um Deutschland oder aus anderen Motiven?“
Falschdarstellung und Unterstellung Deinerseits. Ich berichte objektiv von den hiesigen Zuständen und Entwicklungen. Das ist kein „herziehen“.
Bspw ein hochgradig kompetenter und erfahrener Folker Hellmeyer berichtet tagtäglich basierend auf stets aktuellen Zahlen von den globalen Zuständen und Entwicklungen, und ordnet diese ein.
Der Mann ist hoch angesehen und hat Recht. Viel zu selten darf er im Fernsehen (bspw n-tv) ein Interview geben – die Wahrheit passt wohl nicht in den Mainstream.
5) „Willst du uns hier vor allem vorführen und durcheinanderbringen?“
Nein. Wieso sollte ich. Ich bezweifle, dass ich einen Medienprofi und Börsenexperten wie Raimund durcheinander bringen kann.
Falls ich Dich durcheinander bringen sollte, liegt das wohl an Dir.
Vielmehr freut es mich, wenn jmd meine konträren Gedanken aufnimmt und reflektiert.
Bspw habe ich Dich ermuntert, Juniordepots für Deine Enkel einzurichten. Tipps hast Du von weiteren Foristen bekommen. Wenn Du dies umgesetzt hättest, könntest Du evtl Dein Verhältnis zu Deinen Kindern kitten.
6) „Bisher stelle ich nur fest, dass du uns mit kruden Thesen überziehst, diese ständig wiederholst…“
‚Krude Thesen‘ ist Deine Meinung, weil ich anderer Meinung bin wie Du und meine Meinung nicht in Dein Weltbild passt.
Ich verweise auf neutrale Kommentare hier auf Deinen Vergleich der Machtübernahme US-Republikaner 2024 mit Hitler 1933 – DAS, Aries, ist weltfremd und krude.
7) „Leider dominierst du aber ständig die Diskussion. Deshalb ist es mittlerweile schwer, die konstruktiven und weiterführenden Posts herauszufiltern. Es ermüdet mich und verärgert mich.“
Du, Aries, hast entsprechende Threads aufgemacht, welche zu entsprechenden Diskussionen führen.
– „Der Geist aus der Flasche“
– „Ein Alptraum in Emoll – armes Deutschland“
– „mit KI durch Andalusien“
– Dein Thread zum Solardach (wenn es ein eigener Thread war)
Was daran konstruktiv und weiterführenden im Sinne eines Börsen-/Wirtschaftsblogs sein soll kannst Du uns gerne erklären.
Dass es Dich verärgert liegt wiederum in Deinem persönlichen Charakter. Reflektiere doch, WARUM Du Dich von einer Nichtigkeit verärgern (!) lässt.
Dir fehlt mEn Souveränität und Gelassenheit. U.a. diese Eigenschaften sollte man Kindern vorleben…
Ich hoffe dass ich Deine Fragen beantworten konnte. Gern geschehen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht was man zu so einem Post wie der von Michael noch sagen soll?
Ich kann hier nur Aries unterstützen und hoffe das das Forum hieran nicht kaputt geht.
Mir is meine Zeit auch zu schade, daher werde ich ab jetzt auch nicht mehr auf Michael reagieren.
Tatsächlich ist es aber dadurch auf für mich sehr ermüdend und zeitaufwendig, die relevanten Posts für mich noch herauszufiltern.
Trotzdem erinnere ich euch noch mal daran, dass ihr Michael zum US-Beauftragten des Blocks gemacht hattet. Und das, obwohl seine Art auch damals schon bekannt war. Das war nicht meine Idee. wollt ihr die Ernennung zurücknehmen?
An den Beauftragten-Wahlen hab ich mich damals meiner Erinnerung nach gar nicht beteiligt oder hab ich jetzt eine Erinnerungslücke?
nein, das war auch keine offizielle Wahl. Aber der Vorschlag kam von euch.