Menü
Close Menu Icon
Zurück

Die Weihnachtsbaum-Formation

4. Dezember 2023
Raimund Brichta
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Raimund Brichta

Erfahrene Chart-Experten werden sie kennen 🎄

Sie kommt selten vor – aber wenn, dann gehört sie zu den verlässlichsten Chart-Signalen überhaupt. Der DAX hat das heute bewiesen und auch meine liebe Kollegin Gesa Eberl überzeugt.

https://wahrewerteblog.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_0001.mov

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Peter Czeck sagt:

    🌲🌲🌲

  • Andreas B sagt:

    Also irgendwie bin ich zu dumm oder stehe auf dem Schlauch… was sagt der Weihnachtsbaum charttechnisch nun aus? Was ist das Signal? Was ist das Besondere?

    Es sah heute hübsch auf der Dax-Tafel aus, eben wie ein Weihnachtsbaum, aber auch die Punktebewegung war ja nun für dieses Bild nun nicht übermäßig hoch…

    • Raimund Brichta sagt:

      „ was sagt der Weihnachtsbaum charttechnisch nun aus?“

      Dass Weihnachten bevorsteht – ein verlässliches Signal, oder?

    • Peter Czeck sagt:

      „stehe auf dem Schlauch“….Da kann man mal sehen wohin zuviel Beschäftigung mit Kryptos führen kann…ein warnendes Beispiel. Da nutzen auch die zuletzt erzielten Buchgewinne nix mehr🫢😎

      • Andreas B sagt:

        Peter, denkst du „auf dem Schlauch stehen“ hängt wirklich mit den Kryptos zusammen? 😉 Ich muss dich allerdings enttäuschen, wirklich mit Kryptos beschäftigen, tue ich mich aus zeitlichen Gründen eigentlich gar nicht, ich schnappe Dinge zum Thema nebenbei auf und sehe wie der Markt Kryptos zunehmend inplementiert. Ich habe die Vision, dass der Kryptomarkt zunehmend eine Zukunft immer mehr hat. Ich setze vor allem auf die großen Bitcoin und Ethereum. Ein paar kleine Positionen noch auf Cardano, Solana, XRP, Litecoin… also bekannte, größere Dinge. Das war es schon und nun warte ich einfach ab. Nach einem Jahr Haltedauer sind die Gewinne auf meine ETC auch steuerfrei.
        Ich weiß, dass du kein Kryptofreund bist, vielleicht überzeugt dich Aries ;). Ne im ernst, du musst es doch nicht machen, jedem einzig seine Entscheidung.

        Heute Abend wird vermutlich die Aufnahme von Mutares in den SDAX bekanntgegeben. Ich setze auf zunehmende Bekanntheit im Markt dadurch, rechne mit 3 Euro Dividende dann für 2023, also weiterhin auch bei den gestiegenen Kursen wäre das eine sehr gute Rendite. Und wer Mutares etwas genauer kennt, der wird vermutlich selbst zu den Kursen nicht verkaufen.

        Aber wie ich schon zu Aries schrieb, ich bin trotzdem unzufrieden mit meiner Depotperformance in 2023. Ein KO-Zertifikat auf Bayer, endgültige Entscheidung der Causa Steinhoff, Short-Zertifikat auf Varta oder eine zu frühe Spekulation auf den Turnaround bei der Global Fashion Group hat mich zu viel Geld und damit Performsnce gekostet, aber Erfahrung dafür für die Zukunft gesammelt. 😉

        Andere Unternehmen wie TUI, ThyssenKrupp oder Cegedim als Beispiele sind in 2023 leider nicht aus dem Quark gekommen. Bei Mercedes und VW wurde zwar klar meine Dividendenerwartungen erfüllt, aber dafür blieb die Kursperformance klar hinter meiner Annahme.

        Also mal ein paar kleine offene Worte aus meiner 2023er Bilanz und keine Ahnung, was mich nun letztlich wirklich hinsichtlich des Weihnachtsbaums benebelt hat. 😉

        • Peter Czeck sagt:

          😇😉😎

        • Michael sagt:

          Andreas, ich mag Deinen offenen und entspannten Schreibstil.

          Investierst Du überproportional in Turnaround-Kandidaten?

          Das ist ein spannendes Thema. Was sagt die Statistik darüber?

          Gefühlt bist Du zu sehr in Deutschland investiert.

          TUI habe ich übrigens auch wieder im Depot. Das Unternehmen halte ich für sehr professionell geführt, deren Digitalisierung und Prozesse sind mEn top notch. Mit Robinson eine Luxusmarke an Bord.

          Falls keine externen Störfeuer eintreten (Killervirus Part IV bspw, das Pandemieende kam mW erst durch Putins völkerrechtswidrigen Einmarsch in die Ukraine), wird TUI seinen positiven Weg fortsetzen.

          Mein Fehler war übrigens Trading von Booking.com, von denen ich überzeugt bin. Hätte ich einfach liegen lassen sollen.

          • Andreas B sagt:

            @Michael:

            Ja, ich bin sehr deutschlandlastig, aber das ist bewusst so… ich sehe die Aktienbewertung als ein Hauptaspekt, sehr viele deutsche Firmen sind global sowieso tätig. Außerdem habe ich nicht direkt zumindest das Währungsrisiko. Ich denke, wo man sein Geld verdient, ist im Grundsatz egal, man muss nur die richtigen Aktien haben, egal ob Deutschland, Europa, USA, EM… 😉 und halt versuchen Buy low Sell high gut umzusetzen.

            Allerdings habe ich aktuell auch Paypal, Alibaba, JD.com, Cegedim u. a. Block vor kurzem als Tradingposition verkauft, vielleicht etwas zu früh rückblickend.

            Ja, ich setzte auch auf Turnaround-Kandidaten, aber nicht nur… und wenn die Tradingposition aufgeht, verkaufe ich auch schnell mal wieder… 10 bis 15% reichen mir manchmal, hängt aber auch von meiner aktuellen Cashquote ab.

            TUI würde ich vermutlich bis 10€ spielen, aber dann die Gewinne wahrscheinlich auch realisieren. Mal schauen… wie gesagt, vieles hängt auch einfach vom Gesamtbild ab: Verfassung der Märkte, Depotstruktur, Cashquote u. a.

  • Sascha sagt:

    Ich habe das Signal zum Glück frühzeitig im Chart gesehen und bin im Markt mit dem Christmas Condor trade: Bull Spread auf Glühwein bei gleichzeitigem Bear Call Spread auf Spekulatius. Ist somit in sich gehedged und verfällt am Ende des Jahres 😉

  • Aries Eeberg sagt:

    Raimund heute: „Der Dachs ruht sich aus für den Gipfelsturm.“ …
    .
    Ja, ja der Dachs ist kein Ausdauersportler. Deshalb heißt er ja auch nicht Wolf. …
    .
    Dachs und Wolf gemeinsam ist, dass sie im Verborgenen jagen. Wenn ihre Taten von der Öffentlichkeit bemerkt werden, haben sie ihre Beute schon längst hereingeholt.

    • Peter Czeck sagt:

      🎄= ATH…ganz einfach

      • Andreas B sagt:

        Peter, war beim Dax wegen Perfomanceindex klar nur eine Frage der Zeit… hast du es auf dem Schirm, wieviel der Kursindex von seinem ATH in Prozent noch entfernt ist?

        • Peter Czeck sagt:

          Die Performance beinhaltet auch die Dividende…und darum geht es doch….um Performance. Wg. der unterschiedl. Dividendenrenditen der vd. Börsenindizes -Dax übrigens 3,7%- ist mir völlig schleierhaft warum nicht alle Indizes auf Performance umstellen. Für mich zählt nur die Performance incl. aller erzielten Erträge. Eine Betrachtungsweise ohne Dividende ist möglich, aber m.E. grob unvollständig. Ich glaube das Thema hatten wir schon…..Deshalb zählt f. mich i.Z. mit dem Begriff ATH nur der Performanceindex.

          • Peter Czeck sagt:

            Ui, Ui, Jujuijujui schon wieder ein neues ATH🌲🌲. Wo kommt nur die viele Liqudität her. Habe doch gefühlt 2 Jahre hier gelernt: „Die Liquidität ist weg“…u. ausgerechnet der Deutsche Aktien Index gilt plötzlich als preiswert. War er das vor 3 Monaten nicht? Raimunds Magnet 17000 lässt grüssen.

            • Raimund Brichta sagt:

              Mein Magnet liegt ja sogar bei 17.400 🙂

              • Peter Czeck sagt:

                Respekt…heute schon wieder 🎄🎄🎄

                • Raimund Brichta sagt:

                  Seitdem der Baum da ist, läufts …

                • Raimund Brichta sagt:

                  Die richtige Antwort auf das Wort des Jahres hat heute der DAX gegeben 🙂

                  Aus dem heutigen Turi-Newsletter:

                  “Miese Krise: Die Gesell­schaft für deutsche Sprache kürt den Ausdruck „Krisen­modus“ zum Wort des Jahres. Dahinter ordnen sich die Begriffe „Anti­semi­tismus“ und „lese­unfähig“ ein. Die zehn Worte umfas­sende Rang­liste „spiegelt die Realität wider, und die Realität ist derzeit ziemlich düster“, sagt GfdS-Chefin Andrea Ewels.“

                  Ein paar Worte an all die Miesepeter, von denen es auch im Forum einige gibt: Die Börse ist AUCH (nicht nur) ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Entwicklung im Land. Wenn es um die deutsche Wirtschaft tatsächlich so schlecht stünde, wie diese Leute behaupten, wäre der DAX nicht auf Rekordkurs.

                  Oder macht der DAX das nur, um meine Jahresprognose zu erfüllen❓🤔

                  • Willi Betz sagt:

                    Wie sagt ein bestimmter Mann aus Nebraska, 🇺🇸
                    Sei gierig wenn andere ängstlich sind, mann könnte es auch umdeuten und sagen “ sei gierig wenn das halbe 🇩🇪 Land schwarz sieht „

                  • Sandro sagt:

                    Hui-u-ju-ju-juijuijui! (hoffentlich keine Copyright-Verletzung 🙂 ). Von „Miesepetern“ zu sprechen, hätte ich mich ja schon längst nicht mehr getraut… 😉

                    🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

                  • Peter Czeck sagt:

                    Hhm. Naja also die Spätausgabe der Telebörse v. heute 13.12. wurde mit dem Untertitel:“ Fed schreckt vor Zinssenkung zurück“ eingeleitet. Ich behaupte mal kein Börsianer hat doch heute mit einer Zinssenkung gerechnet. Die Quasi-Überschrift: “ Fed schreckt vor Zinssenkung zurück“ hat mich irgendwie irritiert. Der Börsenbericht aus New York hat die positive Bedeutung der Powell-Erklärung f. die Börsen zum Glück richtig gestellt.

            • Michael sagt:

              Ich hoffe, dass manch Forist ein Einsehen hat und mittlerweile lieber ETFs kauft, anstatt sich Einzelaktien ins Depot zu holen.

              – Bayer: geschreddert
              – Wacker Chemie: weit vom ATH entfernt (manch einer hat sich WC bei 160 Euro gekauft…)
              – Samsung: ebenfalls deutlich unter 1.300 Euro
              – Equinor: kein Burner
              – Vonovia: halbiert vom ATH vor 2 Jahren
              – Uvm…

              Big Tech läuft, wie erwartet. Und zieht manch Index mit nach oben. 😀

              Zusätzlich hoffe ich, dass Raimunds DAX-Vergleich mit den US-Indizes noch im Gedächtnis ist.

              • Peter Czeck sagt:

                Gelegentlich kann man v. der Stimmung, die ein Foristenbeitrag ausstrahlt auf die Performance schliessen. Meine Stimmung ist jedenfalls seeehr gut. Auf den Saldo kommts an Kotolany….Der Umfang meiner Einzeltitel kommen einem ETF sehr nahe.

                • Peter Czeck sagt:

                  Vonovia hat übrigens ausweislich des Divididendencharts i. 10 Jahren 174%+ gebracht. Damit bin ich als bescheidener Mensch zufrieden😉😊

              • Jochen sagt:

                Jawoll, Michael… ist doch schon lange mein Reden.. 80% ETF (Welt), 10 bis 12 % ZKB Gold und Rest Big Tech.

  • Michael sagt:

    Frage in die Runde: Wer ist isoliert?

    https://m.youtube.com/watch?v=zp5Hz6EFQD0

    Schöne Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten – kenne ich… 😉