Menü
Close Menu Icon
Zurück

Kein Depotvorschlag: Curtiss-Wright Corporation

27. September 2025
Christian Wolf
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Christian Wolf

Auch wenn diese Aktie aufgrund der überwiegenden Rüstungsaktivitäten der Firma nicht ins Wahre Werte Depot passt und damit kein Depotvorschlag ist, möchte ich dennoch die Curtiss-Wright Corporation (WKN 850852) vorstellen.

Curtiss-Wright entstand 1929 durch die Fusion von Curtiss Aeroplane and Motor Company (gegründet von Glenn Curtiss) und Wright Aeronautical (mit den berühmten Brüdern Orville und Wilbur Wright). Heute ist Curtiss-Wright in vier Branchen unterwegs. Den größten Anteil mit 58 % hat die Verteidigung mit den Bereichen Luftfahrt- und Raumfahrttechnologie, maritime Systeme, Landfahrzeuge und militärische Plattformen und Sicherheits- und Verteidigungstechnologien.

Mit 17 % Anteil ist der Bereich Energieanlagen und industrielle Prozesse vertreten. Hier geht es um Energieerzeugung, industrielle Prozesse, Flüssigkeits- und Gassteuerung und Sicherheits- und Überwachungssysteme.

Zum Bereich Industrieanwendungen mit 13 % Anteil gehören Automatisierung und Steuerung, Systeme zur Prozessüberwachung, technische Komponenten für Maschinenbau und Flüssigkeits- und Gastechnik (Pumpen, Ventile).

Kleinster Bereich mit 12 % ist die zivile Luftfahrt mit Flugzeugkomponenten, Avionik und Steuerung, Sicherheit und Wartung, Lösungen für Flughäfen, Bodenabfertigung, Treibstoffmanagement und Energieversorgung an Bord.

Curtiss-Wright hat 2024 einen Umsatz von 3,12 Mrd. US$ erzielt, ein Plus von 10% zu 2023.
Seit 2015 (2,60 € pro Aktie) sind die Gewinne jedes Jahr gestiegen – mit Ausnahme von 2020 – und erreichten 2024 zuletzt 9,05 € pro Aktie.

Lt. Consors liegt die Dividende bei 0,21% und das KGV bei 37,58 (2024). Bei Onvista habe ich für 2023 eine Eigenkapitalquote von 50,39% gefunden.

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Thomas Lauer sagt:

    Sehr interessanter Wert. Das kgv, sowie der Chart sind leider in den letzten Jahren ähnlich wie bei parker hannifin zu weit vom langjährigen Durchschnitt nach oben abgedriftet. Jetzt natürlich nicht kaufen. Korrektur abwarten.

  • Robert Z. sagt:

    Hallo Christian, zu diesem Vorschlag gratuliere ich Dir in zweierlei Hinsicht. 2 * 5 ☀️.

    (1) Als Investition passt er m. E. hervorragend in die WWD Philosophie – Einzelheiten aufzuzählen erübrigt sich.

    (2) Die sogen. “Westlichen Staaten” konzentrieren sich z. Zt. und wohl auch in naher Zukunft verstärkt auf die Sicherung des Friedens – dessen Erhalt sicherlich als “Wahrer Wert” für den Planeten gilt. Es fällt mir daher sehr schwer zu vertreten, dass dieser Vorschlag wegen der ca. 50% Verteidigungs-Elektronik auch aus heutiger Sicht kein Wahrer Wert sein kann.

    Seit der ITOCHU-Diskussion, (hat seit Kauf im Juli 2025 erfreulicherweise >10% zugelegt), ist klar, dass Raimund – wie auch weitere im Forum – stärker in SZENARIEN denken als in DOGMEN.

    Meine Meinung: Curtiss-Wright fürs WWD kaufen.