von Dr. Steffen Assmann
Bemerkenswert: Heute hat Gold zum erstenmal seit Start des WW-Depots vor über 10 Jahren die Pole-Position übernommen – und das auch noch als größte Einzelposition!
Prima – so wird die Performance des Depots merklich stabilisiert.
Mal schauen, wie lange der Spitzenplatz gehalten wird…
Möglicherweise wiederholt sich die aktuelle Entwicklung („Gold besser als alle Aktien“) – jedoch in verschärfter Form – beim von Raimund prognostizierten „Systemcrash“ ab Ende des Jahrzehnts… Es bleibt auf jeden Fall spannend!
Beim System-Crash Wird sich das mit Sicherheit wiederholen. Stay tuned!
Dann frage ich mal ganz provokativ: Warum habt ihr nicht einfach in der Vergangenheit schon viel mehr Gold gekauft anstatt Aktien? Warum schmeißt ihr nicht jetzt mehr Werte aus dem Depot und kauft stattdessen mehr Gold?
Sehr gut, lieber Sandro, ich liebe provokante Fragen. Gerne mehr davon 🙂
Die Antwort ist einfach: Wenn wir jetzt mit dem Reset rechnen würden, wäre unser Aktiendepot leer. Das tun wir aber nicht. Ich persönlich rechne vielmehr damit, dass spätestens im Herbst der finale Börsenrausch weitergeht. Mit DAX ständen von 30.000, 40.000 oder vielleicht sogar 50.000 Punkten bis Ende des Jahrzehnts. Provokante Rückfrage also: Warum sollten wir bis dahin auf Aktien verzichten?
(Den DAX hab ich nur als Beispiel genannt. Auch unsere Aktien dürften in diesem Boom durch die Decke gehen.)
Mehr dazu auch in meinem aktuellen Video-Kommentar.
Sandro, ich halte 15% Gold, habe jetzt aber wieder etwas verkauft und in Aktien gesteckt.
.
Es ist egal, ob der finale Crash kommt oder alles im Auf und Ab wie bisher weiter geht. Die Aktien spiegeln die Weltwirtschaft. Hier wird das Geld verdient, das einige Leute in Gold stecken. Gold kann man nicht essen und Gold arbeitet nicht. … Deshalb sollte man das Investment in Gold nicht übertreiben.
.
Gold ist mehr ein Optionsschein auf die Angst der Menschen. Und gegenwärtig ist Gold meiner Ansicht nach ziemlich teuer.
„Gold ist mehr ein Optionsschein auf die Angst der Menschen.“
Für mich ist Gold eine Versicherung gegen die offensichtlichen Risiken des Fiatgeldsystems. (Entschuldige, wenn ich diesen Begriff, den deine Enkel nicht verstehen, erneut verwende.)
Für den Bitcoin gilt Ähnliches.
„Für mich ist Gold eine Versicherung gegen die offensichtlichen Risiken des Fiatgeldsystems“
.
Na ja, die Versicherungen leben ja auch von der Angst der Menschen. Aber manchmal braucht man sie eben auch (besonders die Krankenversicherung). Deshalb sollte man sie haben.
.
Zum Bitcoin: Mittlerweile halte ich ihm im Portfolio in der selben Abteilung wie Gold.
👍
Übrigens hat Gold seine Spitzenposition schon wieder abgegeben und ist auf Platz 3 abgerutscht 🙂
… so schnell kann’s gehen 😉