Menü
Close Menu Icon
Zurück

Depotvorschlag: Novo Nordisk „Reloaded“

20. Februar 2023
Dr. Steffen Assmann
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Dr. Steffen Assmann

Hallo zusammen,

hier eine kleiner Rückblick in die Geschicht des WW-Depots (für die neueren Leser dieses Blogs):

Novo Nordisk wurde lange Zeit als Wahrer Wert eingestuft und am 18.09.2019 auf volle „Stärke“ (= 5000 €) aufgestockt.

Am 01.12.2020 erfolgte dann die Einführung der Nachhaltigkeitskriterien der „Steyler Ethik Bank“, woraufhin Hormel Foods, Nestlé, Johnson & Johnson und auch Novo Nordisk das Depot verlassen mussten.

Der Kurs von Novo Nordisk legte seit dieser Entscheidung um ca. 130% zu (von ca. 56 € im Dezember 2020 auf aktuell ca. 131 €, vgl. beigefügter logarithmischer Langzeit-Chart).

Aber Performance ist ja nicht alles und somit stellt sich die folgende Frage:

Ist die Aktie eventuell erneut (wie vor dem 01.12.2020) ein Kandidat für das Depot (bzw. die Ersatzbank), oder gelten nach wie vor die strengen Ausschlusskriterien der Steyeler Ethik Bank?

Ich freue mich auf Eure aktuelle Einschätzung!

Herzliche Grüße

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Raimund Brichta sagt:

    Seitdem es den Fonds nicht mehr gibt, sind wir an die strikten Steyler-Vorgaben nicht mehr gebunden. Wir holen uns aber nach wie vor Rat bei den dortigen Nachhaltigkeitsexperten ein.

    Novo ist tatsächlich eine Ausnahme. Die anderen von Dir genannten Aktien liegen seit der Rausnahme zwischen minus 5% und plus 9%.

    Ich bespreche das mal mit Volker.

    • Dr. Steffen Assmann sagt:

      Prima – freue mich, wenn Novo Nordisk erneut eine Chance im WW-Depot bekommt (oder mindestens die Ersatzbank besetzt). Habe selbst sehr positive Erfahrungen mit dem Wert gemacht 😉

      Raimund – kannst Du den von mir angehängten Chart noch hochladen ? Wie Du im letzten Audio-Podcast ja ausführlich dargelegt hast, ist dies die „Lebenslinie“ der Firma. So kann man auf einen Blick die Klasse der Aktie erfassen.

      Danke & viele Grüße

      • Raimund Brichta sagt:

        Klar geht das. Wusste nicht, dass Du einen Chart mit hochgeladen hattest 😀

        • Dr. Steffen Assmann sagt:

          OK – Hier der logarithmische Chart von 1991-2023

          • Raimund Brichta sagt:

            Ich hatte ihn inzwischen in der Mediathek gefunden und eingestellt (siehe oben).

            Nur gibt es keinen Hinweis im Beitrag darauf, wenn ein Chart nit hochgeladen wird. Das ist eine Schwäche im System. Ich habe unseren Webmaster deshalb gebeten, diese Schwäche zu beseitigen.

  • G.braig sagt:

    Benötigen wir die Experten von der Steyr-Bank oder schalten wir einfach unser Bauchgefühl ein.
    Novo ist auf jedenfall nachhaltig egal was uns die sogenannten Experten sagen. Wer Diabetiker ist benötigt Insulin und somit mehr als nachhaltig es ist lebensnotwendig. Ich wurde Novo wieder auf die Ersatzbank setzten. Ist ein Ölkonzerns nachhaltig ich meine ja hier werden Lebensmittel mit Dieselmotoren (Schiff, Lkw) transportiert dort wo sie benötigt werden. Oder aktuell werden in der Türkei Bagger benötigt um die verschütteten zu bergen. Für die Steyr-Experten sind diese nicht nachhaltig für die Verschütteten auf jeden Fall .

    • Michael sagt:

      @G Braig: selber eigenständig nachdenken wird immer weniger gefordert, geschweige denn gewünscht. 😉

      ChatGPT & Co werden ihr übriges tun.

      Das Nachhaltigkeitsgedöns ist eine Modeerscheinung im sogenannten Westen. Soll den Menschen im Westen den Wohlstandsverlust schmackhaft machen. Die meisten blicken das jedoch nicht.

      3 Milliarden Asiaten wollen Wohlstand und kein Veggie, auch keine Klimakleber.

  • hans nikolaus fellner sagt:

    man muss sich ja als Privat Anleger nicht daran halten,ich habe Novo in meinem Depot belassen,Danke

  • Marco Dargel sagt:

    Nun ja, man kann alle Aktien haben, auch wenn sie hier raus fallen. Also ich habe Novo, J&J und auch Texas Roadhouse, aber auch Hormel.

    Wir sammeln hier nur Ideen. Am Ende entscheiden wir selber. TEXXXASSS!
    Ich mache nur Spaß. Allerdings habe ich Texas Roadhouse und Novo. Ich suche hier nur nach Ideen. Mehr sollte hier niemand sehen.
    Ich denke z.B. dass es egal ist, ob Texas vegan anbietet. Andere denken, das sei wichtig. Am Ende entscheidet der Kurs. Deswegen liebe ich Börse. Texxxass!

    • Raimund Brichta sagt:

      „Am Ende entscheidet der Kurs.“

      Man muss nur nicht bei jedem Kurs dabei sein, weil es noch so viele andere Kurse gibt. Die Auswahl ist riesig, da kann sich jeder seine eigenen Auswahl-Kriterien setzen.