von Dr. Steffen Assmann
Hallo zusammen,
zuletzt wurde Novo Nordisk am 20.02.2023 hier im Forum besprochen und anschließend auf die Ersatzbank gesetzt.
Nach einem Kurshoch im Sommer 2024 von ca. 137 € ist die Aktie nun für ca. 42 € (bei einem KGV ca. von 17) zu haben.
Bisher wurde der Kauf für das WW-Depot aufgrund der hohen Bewertung und dem guten Lauf in den letzten Jahren abgelehnt und sollte dann nach einem eventuellen Rückschlag erfolgen. Dieser ist nun (begleitet von negativen Kommentaren zu Konkurrenzprodukten und verlangsamten Wachstumsraten) zweifelsfrei da.
Frage: Wie beurteilt die WW-Community die aktuelle Situation? Was sagt die Charttechnik? (ist ein langfristiger Aufwärtstrend durchbrochen?).
Könnte das ein günstiger Moment sein um bei diesem Überflieger der letzten Jahre einzusteigen?
Ich bin auf Eure Einschätzung gespannt 😉
So ein Zufall, lieber Steffen. Nachdem der Kurs beim jüngsten Crash den langfristigem Aufwärtstrend gebrochen hat, haben Volker und ich diese Aktie gerade gestern von der Ersatzbank geschmissen.
Alles klar lieber Raimund… dann hat sich das Them (zumindest für das WW-Depot) erledigt 😉
Nicht unbedingt. Es gibt ja noch andere hier im Blog, die Ihre Einschätzung kundtun können.
Ich habe sie erstmalig mit einer sehr kleinen Miniposition ins Depot diese Woche gelegt, war da aber trotzdem gefühlt zu früh dran.
Sollte sie sich weiter merklich nach unten auskotzen, wird nachgekauft. Allerdings reine Tradingposition und nicht wie im WWD eher langfristig ausgerichtet.
Ich hatte Sie und habe sie fallend verkauft. Dafür sorgte eine Einsicht, nämlich, dass ich keine Ahnung von Pharma habe. Es ist wie mit Bayer. Ich habe keinen Plan, wie lange Medikamente einen Burggraben haben oder ob etwas Neues kommt. Novo wurde erst gehypt und ging dann richtig down. Dafür sorgten Studien, die man vorher nicht erahnen konnten. Ich habe die Pharmabranche grundsätzlich zur Lotterieklasse erklärt. Wir wissen nicht, was sich morgen durchsetzt. Es hat nichts mit Burggraben zu tun. Da kommt einer und macht es nur ein bisschen besser und schwubs minus 50 Prozent. Das kann man eigentlich nicht wissen oder erahnen, außer man steckt in der Materie. Für mich war das eigentlich Erlernte, dass diese Branche für mich Glückspiel ist. Kann man mit kleinen Einsätzen machen, aber man darf nicht darauf aufbauen. Wenn man ein besseres Beispiel braucht, wie ein Pharmaunternehmen baden geht, nimmt man Bayer. Im Prinzip haben die Monsanto nur gekauft, weil sie schon vorher Probleme hatten, die keiner gesehen hat. Leider war Monsanto dann ein Fehlgriff. Aber es war auch ein letzter Strohhalm. Wenn ich nochmal in Pharma investiere, dann mit Spielgeld. Es hat eher etwas mit Lotto zu tun. Gute Studie oder Schlechte, dass ist die Frage. Und das kann keiner von uns wissen. Pharmawerte sind auf keinen Fall wahre Werte. Es ist ein Glücksspiel. Kann man machen. Aber nur mit Spielgeld.
Ach so, Antwort vergessen. Novo ist kein Schnäppchen, sondern ein Glückspiel. Außer vielleicht, Du hast echt fett Ahnung von der Materie. Und das hast Du nicht.
Im Endeffekt hat Marco zum Thema Pharma und Novo alles entscheidende und wesentliche gesagt. Sollte man sich zwei, dreimal genau durchlesen und darüber nachdenken!
Eine wichtige Ergänzung: Novo Nordisk ist ein europäisches Unternehmen, und keins aus den USA.
Ich halte Johnson und Johnson. US-Unternehmen…
Zu Novo Nordisk: wenn der neue CEO nun alles negative auf den Tisch gelegt hat, könnte das der Boden für Novo sein. Wer sich aber die Höchststände von Novo erhofft, dürfte enttäuscht werden. Denn die Wahrscheinlichkeit ist eher gering, dass die wieder einen Hype entfachen werden.
Man muss es mal richtig übersetzen: Es wäre gleichbedeutend als würde morgen Burger King den xxl Super Mega Wopper rausbringen und 3 Monate später wären alle Burger King Filialen randvoll und Mc Donald’s leer. Bei Fastfood glaubt das keiner, bei Pharma ist es aber so. Alle wollen dann nur das beste Produkt. Es gibt keine Geschmacksfragen.
Bei Bayer kannte ich viele, die sagten, bei 60 Euro sei Bayer interessant. Wenn Aktien echte Burggräben haben, mag so eine Aussage passen. Aber Pharma Werte haben das nicht. Sie haben nur einen Burggraben, der schon morgen wertlos sein kann. Erinnert Ihr Euch noch an Phizer? Die Blaue Bille, die auch Kilos verbrannte? Interessiert niemanden mehr. Verbrannte Erde.
Ich muss Herrn Marco Dargel zu 100% Recht geben. Das entspricht auch meiner Einschätzung bzgl Pharmawerten. Die krassen Schwankungen und Einbrüche einer Pfizer, Merck Co oder auch gefühlt jahrzentelanges dahindümpeln in Seitwärtesbewegungen zeigen es hinlänglich in den Chartverläufen.
Genau so ist es. Novo könnte für immer raus sein beim Thema Abnehmspritzen, nochmal 30 % verlieren, und 20 Jahre nichts machen. Sie könnten natürlich auch einen neuen Burner rausbringen, aber das könnten J&J auch oder Phizer oder Bayer. Oder wer auch immer. Es ist nur reines Glücksspiel.