von Aries Eeberg
Ich empfehle, den Artikel des Flossbach von Storch Research Instituts zu lesen.
Ich finde, er ist gut recherchiert und als Einleitung in diese etwas komplizierte Materie geeignet. Zugleich ist er eine Ergänzung zu Raimunds Spezialthema. Ich fordere euch auf, ohne Zorn und Eifer in diese Materie einzusteigen. Sie wird die Zukunft der Märkte bestimmen. Es geht erst einmal darum, die Sache zu verstehen.
Danke für den Beitrag, lieber Aries. Passend dazu dreht sich auch in unserer neuen Podcast-Folge alles um die Stable Coins:
https://plus.rtl.de/podcast/brichta-bell-der-ntv-wirtschafts-podcast-99gvsac70pizu/genius-act-und-stablecoins-gefahr-oder-chance-ps8dntshox8rg
Durch Stablecoins müsste Ethereum doch eine Anwendung bekommen, die einen echten Nutzen bedeutet. Damit sollte auch Ethereum gekommen sein, um zu bleiben.
.
Raimund hat ja schon ein Video dazu gemacht. > https://plus.rtl.de/podcast/brichta-bell-der-ntv-wirtschafts-podcast-99gvsac70pizu/ethereum-das-apple-der-krypto-welt-hu5f4mlnrjapd
Eigentlich sind US Stable-Coins doch auch Fiat-Geld, wenn sie mit US Staatsanleihen oder US-Dollar hinterlegt sind, oder nicht? Der Unterschied wäre, dass die Stable-Coins nicht der Steuerung der Notenbank unterliegen.
.
Also: Stable-Coins = Fiat-Geld ohne Notenbank!
.
Private Firmen schaffen ihr eigenes Geld und bringen es als US-Dollar-Klone in den Geldkreislauf.
.
Die US-Regierung kann sich dieses Mechanismus bedienen, um ihre Schuldpapiere zu verkaufen.
Klar, Stable Coins sind Kryptowährungen innerhalb des Fiat-Geldsystems. Deshalb sind sie auch keine Alternative zu Bitcoin und Co. In unserer letzten Podcast-Folge sind wir darauf eingegangen.
Vielen Dank für diese Podcast-Folge. Ich brauchte einige Zeit, um darüber nachzudenken. Das ist ja noch alles sehr neu.
.
Wichtig ist doch auch der Punkt, dass sich der amerikanische Staat jetzt selber ohne die Notenbank Geld erschaffen kann. Er muss nur Schuldverschreibungen gegen privat erschaffene Stablecoins tauschen. Oder habe ich das falsch verstanden?
Ja, aber das kann er auch jetzt schon. Er kann zum Beispiel Kredite direkt bei privaten Banken aufnehmen, er kann Staatsanleihen an in- und ausländische Interessenten verkaufen, ohne die Notenbank dafür zu beanspruchen. Die Stable Coins bieten nun natürlich einen zusätzlichen Weg, um sich Geld zu beschaffen. Aber dieser Weg hängt davon ab, wie hoch die Nachfrage nach diesen Coins ist. Wer Böses denkt, kann erwarten, dass die Regierung künftig alles daran setzen wird, um diese Nachfrage zu befeuern 😉
Zitat
„Klar, Stable Coins sind Kryptowährungen innerhalb des Fiat-Geldsystems. Deshalb sind sie auch keine Alternative zu Bitcoin und Co. In unserer letzten Podcast-Folge sind wir darauf eingegangen.“
Finde ich witzig, klingt so, als Bitcoin nie wieder auf 500 Euro fallen könnte, weil es einen inneren Wert hat, oder auch nicht. Bitcoin hat keinen inneren Wert. Bitcoin kann sich genauso entwickeln wie Telefonkarten. Also wertlos werden. Das Bitcoin im Preis steigt, ist nur Spekulation. Das kann sich auch drehen. Wie Bitcoin könnte ich auch mein Sperma anbieten, nicht endlos vermehrbar. Der innere Wert wäre derselbe. Nur für Bitcoin zahlt man richtig viel Geld. Mein Sperma würde das nicht einbringen, obgleich sie dieselben Merkmale haben, keinen inneren Wert und nicht endlos vermehrbar.
Dein Kommentar geht am Thema meines von dir wiedergegebenen Zitats vorbei. Darin ging es nicht um die Frage, welche Preisschwankungen der Bitcoin noch machen könnte. Es ging nur darum, klarzumachen, dass der Bitcoin eine Möglichkeit bietet, außerhalb des Fiatgeldsystems anzulegen und dass die Stable Coins diese Möglichkeit nicht bieten.
Und was die Möglichkeit des Totalverlusts beim Bitcoin betrifft, sollte jeder selbst entscheiden, für wie wahrscheinlich er diesen hält.
Und sind dann Telefonkarten auch wieder ok? Sie waren ja auch mal eine Möglichkeit. Also ich bin für Telefonkarten statt Bitcoin. Telefonkarten werden nicht mehr hergestellt. Das macht sie zu weniger fiat als Bitcoin. TELEFONKARRRRTEEEENNN:! Und ja Du hast recht. Stablecoins sind nur eine andere Möglichkeit im Fiatsystem Geld anzulegen. Da macht sie sicherer als Bitcoin. Aber auch anders.
ich fürchte, dass du deine Telefonkarten nicht los wirst. Zumindest nicht bei uns. Probiere es also woanders.
Off topic: Auf einem russischen Kanal über den Krieg und geopolitische Ereignisse wurden ein Video und kurzer Bericht des chinesischen Roboters R1 der Firma Unitree gezeigt.
Anbei ein aktueller Artikel von Heise.de
https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Preiswerter-humanoider-Roboter-Unitree-R1-kostet-5900-US-Dollar/forum-565600/comment/
Man sieht wohin die Reise geht…ein vielsagender Artikel…