von Raimund Brichta
Der gestrige Tag war auch ein besonderer in Bezug auf die Dow-Theorie: Der Dow-Jones-Transport-Index ist mit einem Sprung von mehr als 5 % auf Rekordhoch gestiegen. Laut Dow-Theorie muss ein Rekord im Dow-Jones-Index durch einen Rekord im Transport-Index bestätigt werden, um nachhaltig zu sein. Dies ist seit gestern der Fall.
Nun kommt es darauf an, dass der Ausbruch Bestand hat.
Das freut mich, dass du die Dow-Theorie ausgegraben hast … und dann noch mit dem antiquierten Dow Transportation als Trendbestätigung. …. Dann kann ja nichts mehr schief gehen.
.
Im Ernst: Ich setze auch gerade mehr auf klassische Werte, die einfach Geld verdienen und auch Dividende zahlen. Die Technologiebörse ist mir etwas heiß gelaufen. Mit der Reindustrialisierung der USA haben doch auch Industriewerte eine Chance.
.
Außerdem: Auch die Old-Economy ist High-Tech. Das wird viel zu wenig realisiert. … Ich lese gerade: Ed Conway, „Material World, A substantial story of our past and future“, 1988
die „antiquierte“ Dow-Theorie ergibt doch gerade in einer Situation Sinn, wo überhitzte Hightech-Werte abkühlen und die Old Economy nachzieht. Deshalb scheint sie mir augenblicklich sehr aktuell zu sein.
Die Old Dominion-Aktie als Logistikwert („Transportunternehmen“) hat gestern jedenfalls auch sehr stark zugelegt.
genau. Auch diese Aufnahme entpuppt sich mittlerweile also als gute Depot-Entscheidung.
Als ich gestern Abend die ersten Meldungen über das bevorstehende aus der Ampel-Koalition gesehen hatte, dümpelte der DAX nachbörslich bei 19.088 rum. Er hat sich dann auch nur träge auf etwas über 19.100 erholt. Ich muss sagen, dass es mir in den Fingern gejuckt hat. Aber da ich nicht kurzfristig trade, habe ich natürlich nichts gemacht.😉
Raimund, wenn du wirklich auf die Entwicklung in Deutschland spekulieren willst, dann wäre doch der MDAX der bessere Index. Im DAX hast du multinationale Konzerne mit Sitz in Deutschland. Im MDAX hast du mehr die deutsche Wirtschaft mit Technologieführern von Weltrang.
.
Ich habe das mal im Chart eingefangen. Da zeigt sich, dass der MDAX meist mit dem DAX parallel verlief. Oft war er sogar besser und konnte manchmal sogar mit dem Weltindex mithalten. Jetzt aber ist er abgeschlagen – wie viele Nebenwerte weltweit – mit besonderer Deutschland-Belastung. …. Wenn sich jetzt alles zum Besseren wenden sollte in Deutschland, hättest du hier ein gutes Investment.
.
Wenn du den MDAX jetzt kaufst, hast du ein längerfristiges strategisches Investment.
.
Ich habe mal den Dow Jones dazu gestellt (ohne Dividenden). Wenn du den kaufst, hast du natürlich weniger Sorgen.
Ich wollte doch nicht auf ne wirtschaftliche Erholung setzen, sondern hab mir nur gedacht, ganz kurzfristig könnte es zu ner Erleichterungsrally im DAX kommen. Das schein passiert zu sein: DAX +2%, Dow +0,2%, MDAX übrigens nur +1%
Bei ner kurzfristigen und gehebelten Spekulation würde man jetzt auch schon wieder an Teilgewinnmitnahmen denken. Aber das ist Theorie, ich mach sowas selbstverständlich nicht 🙂
„Laut Dow-Theorie muss ein Rekord im Dow-Jones-Index durch einen Rekord im Transport-Index bestätigt werden, um nachhaltig zu sein. Dies ist seit gestern der Fall.
Nun kommt es darauf an, dass der Ausbruch Bestand hat.“
Also geht es nur mir so oder mussten da auch andere schmunzeln? Wenn etwas sein muss bzw. bestätigt werden, um nachhaltig(!) zu sein und es seit gestern der Fall ist, wieso muss es dann darauf ankommen, dass der Ausbruch nun Bestand hat? In deinen Aussagen lese ich einen Widerspruch, Raimund… 😉
Andere Frage: das Zertifikat von eurem WW-Depot Wiki kann man auf allen Börsen kaufen oder muss man sich da bei wikifolio registrieren? Wenn auch über Börse kaufen möglich, kannst du hier nochmal bitte die wkn o.ä. dazu einstellen.
Na, da hoffe ich doch, dass es nur dir so ging mit dem schmunzeln 🤭
Eigentlich ist es doch klar: Das Hoch im Transport-Index sollte nicht nur ein Schnupperhoch sein, welches gleich wieder nach unten abverkauft wird, sondern es sollte etwas länger Bestand haben. Über die Eigenschaft von Fehlsignalen haben wir doch des Öfteren diskutiert. Es sollte also kein Fehlsignal sein …
Und was das Zertifikat betrifft: klicke einfach mal auf der Website rechts auf die Schaltfläche „Das WahreWerte-Zertifikat -> zur Live Ansicht“. Da findest du alle nötigen Infos, auch zur WKN.
Jetzt musste ich schmunzeln 🤭
Raimund natürlich weiß ich, was du meintest… ich fand aber die Formulierung irgendwie witzig… also konnte ich mir die Bemerkung nicht verkneifen. 😉
Zur deiner Bemerkung mit der WKN, die ist völlig berechtigt, ich war einfach zu faul und du solltest sie ja im Schlaf aufsagen können… 🙂
„ und du solltest sie ja im Schlaf aufsagen können… 🙂“
daran arbeite ich noch.
Ein Wahre Werte Zertifikat …hm…. Wir bereiten uns doch hier auf die grosse Krise vor! Zertifikate sind keine Wahren Werte ,egal was drin ist! Wäre ein Fond od ähnliches nicht besser?
Ja, das wissen wir doch, nur ein bisschen Geld verdienen zwischendurch 😉