von Raimund Brichta
… steht man auch mal am Parkett mit einem anderen Schuhwerk 🙂


Kommentare
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Zuletzt kommentiert
Raimund Brichta: Dieser Hinweis fehlt nicht in den Unterl...
Raimund Brichta: ich lerne gerne dazu: was ist eine Löffe...
Aries Eeberg: Wenn man jenseits der 70 ist, sollte ma...
Aries Eeberg: Ich habe in meinem Alter einfach mehr di...
Raimund Brichta: Ja, aber dann ergibt deine Frage für mic...
Andreas B: Ich habe auf dem Video keine Jahreszahl ...
Hans Nikolaus Fellner: Wenn man ein bestimmtes Alter erreicht h...
Raimund Brichta: Das war am 14.7.2010 - und jetzt rechne ...
Andreas B: Neben Anja Kohl war Katja Dofel die zwei...
Marco Dargel: Schon böse, wie jung Menschen sterben kö...
Umberto: ❤️❤️❤️...
Aries Eeberg: Ja, ich habe in diesen Tagen auch an Kat...
Marco Dargel: Zitat" hallo Stefan, für die Langfristig...
Marco Dargel: Zitat" hallo Stefan, für die Langfristig...
Igoriiy: Ukraine...
Aries Eeberg: Marco, an deinen Zoll-Argumenten ist ein...
Raimund Brichta: hallo Stefan, für die Langfristige Anlag...
Wenns spiegelglatt ist, nuetzen diese Treter auch nichts.
Am besten zu Hause bleiben.
Mir ham sie in Matsch und Salz gute Dienste geleistet 🙂
Warn ja wohl auch teuer…vmtl. Qualität aus Frankreich
Da scheint sich jemand mit gutem Schuhwerk auszukennen 🙂
Vielleicht hat Raimund die Qualität aus Vive la France günstig kaufen können?
Aber ich vermute: er hat teuer gekauft.
Nibe 5,15 €, Wacker Chemie 95,10 €, LVMH 663,90 €, JD.com 19,52 €
Aber um aufs Wesentliche zurückzukommen, d.h. auf die Börse: War doch wieder ein interessanter Tag heute mit der Rückeroberung der 16.500 DAX-Punkte. Wie war das noch mal mit den Fehlsignalen?
Dazu müsste es aber oberhalb den 16500 auch nachhaltig und signifikant sein . Das wird sich wohl erst in den nächsten 1 oder 2 Wochen herausstellen ob wir oberhalb der 16500 bleiben . Falls doch wäre es wohl ein schönes Signal. Wenn nicht geht’s wohl deutlicher nach Süden.
Klar, das muss sich noch ein paar Tage lang bestätigen. Aber Stand jetzt liegt der Ball wieder im Feld der Bullen. Und wenn heute zum Wochenschluss die Rückeroberung Bestand hat, rollt er noch ein Stückchen weiter ins Feld.
Fest steht: Da es diesmal nicht nur eine Intraday-Rückeroberung wäre wie vor zwei Wochen, sollte sie auch länger wirken. Zusammengenommen sind es bereits zwei Rebreaks in kurzer Folge. Auch das zählt.
Ah, eine Solidaritätsbekundung mit den protestierenden Landwirten… #börsianerfürbauern
Bei diesem Wetter…
…kann man sich auch das Wochenende verlängern, nach Faro fliegen (ohne CO2-Ausgleich) und Sonne tanken – umringt von freundlichen Menschen.
Meine kleine Sonntagslektüre möchte ich euch nicht vorenthalten – beinhaltet einen sehr interessanten Gedankengang.
https://www.goldseiten.de/artikel/606315–Transflatorisches-Maximum.html