Menü
Close Menu Icon
Zurück

Was bringt die Zins-Erhöhung der EZB?

22. Juli 2022
Raimund Brichta
Facebook Icon Twitter Icon Linkedin Icon Whatsapp Icon

von Raimund Brichta

Wie lange wird das russische Gas noch fließen? Und was habe ich zurzeit mit Joe Biden gemeinsam? Darüber spreche ich mit Etienne Bell in unserer aktuellen Podcast-Folge.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von art19.com zu laden.

Inhalt laden

Zurück Weiter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wp-puzzle.com logo
  • Umberto sagt:

    Gute Besserung!!!!
    ….. jetzt erstmal erholen und nicht soviel an Börse ,Gas und Währungen denken😉

    • Raimund Brichta sagt:

      Andererseits: Je mehr Zeit man dafür hat, desto länger kann man darüber nachdenken. Zeit ist wirklich ein Geschenk der Isolation 🙂

  • Aries Eeberg sagt:

    Gute Besserung und ruh dich aus!

  • Michael sagt:

    Mein Wort zum Sonntag:

    1) @Raimund: Gute Besserung, ich bin mir sicher Du killst den Killervirus. Gutes Immunsystem, gute Ernährung, Ingwertee, und noch nicht Ü80…

    2) Gas: Ja, das Spiel geht weiter. Leider geht auch der Krieg weiter – er dient bestimmten Interessen.

    3) @Sandro: ich teile Deine Meinung vom heutigen Beitrag.

    4) ich habe mir die Markus Koch Zusammenfassung vom Freitag reingezogen, sehr empfehlenswert und auch interessanter Input, bspw zu den Bondmärkten. Sein Zitat zu Snap ist witzig „jeder weiß dass Snap eine Nuckelbude ist“. Kommende Woche stehen u.a. Zahlen von Alphabet, Apple und Amazon an

    5) was droht in China? https://app.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-wer-hat-mein-geld-immobilienkaeufer-in-china-streiken-die-politik-ist-alarmiert/28533716.html

    • Raimund Brichta sagt:

      zu 1)
      Statt Killervirus haben wir jetzt die Omikron-Variante und damit laut Kassenärztechef Gassen das „Friedensangebot des Virus“.

      Gassen vs. Lauterbach / Lies Land – bin gespannt wie diese Partie ausgeht 😉

      zu 4)
      Da bin ich mit Markus einig: Die Nuckelbude war für mich schon immer eine Exoten-Aktie. Bestenfalls was zum Draufkucken aus der Entfernung.

  • Hasso Peter sagt:

    Ich vermisse von dem Staat Italien ein Problembewusstsein. Nirgendwo liest man, dass Italien seine Staatsfinanzen in Ordnung bringen will. Im Gegenteil wird zusammen mit Frankreich überlegt, wie neue europäische Schulden aufgenommen werden können, um die Staaten zu finanzieren. Dass Italien und Frankreich usw. Deutschland in Haftung nehmen, interessiert diese Länder irgendwie nicht. Am Ende führt das wahrscheinlich eher zu einer neuen Spaltung in Europa, weil die Leute in Deutschland und den anderen Ländern mit relativ intakten Staatshaushalten kein Verständnis mehr dafür haben, mit einer hohen Inflation und Geldentwertung diese Länder zu stützen.

  • Michael sagt:

    Die FED hat erneut die Zinsen um 0,75 Prozent erhöht, ein starkes Signal. Nasdaq und S&P 500 gehen steil.

    Europa und die EZB werden immer schwächer, eine Folge von Inkompetenz und Ignoranz hoch 10 der Politdarsteller.

    Ein desaströses, heuchlerisches Schauspiel bieten die Damen und Herren Faeser, Heil und Klitschko: beste Sektlaune in Kiew:
    https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ukraine-krieg-sekt-foto-von-faeser-und-heil-in-kiew-befremdet-18202694.html

    Zuvor ein paar Schauspieleinlagen vor Kameras, dann das wahre Gesicht zeigen. Spätrömische Dekadenz?

  • Raimund Brichta sagt:

    Schlagzeile des Wochenendes:

    „Biden erneut positiv getestet – Rückfall möglicherweise Paxlovid geschuldet“

    Da kann ich von Glück sagen, dass ich nicht Bidens Anti-Corona-Cocktail bekommen habe.